Welche Biersorte wird in Deutschland am meisten verkauft?
Deutschlands beliebteste Biersorten
Der deutsche Biermarkt ist geprägt von einer vielfältigen Auswahl an regionalen und nationalen Bierstilen. Von Pils und Weizen bis hin zu dunklem Lagerbier und würzigem Bockbier gibt es für jeden Geschmack etwas. Doch welche Biersorte wird in Deutschland am meisten verkauft?
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen dominieren zwei Marken die Bekanntheit deutscher Biere:
- Hasseröder (59,8 % Markenbekanntheit)
- Oettinger (59,7 % Markenbekanntheit)
Diese Marken zeichnen sich durch ihren günstigen Preis und ihre weit verbreitete Verfügbarkeit aus. Sie sind in Supermärkten, Discountern und Gaststätten im ganzen Land erhältlich.
Kurz dahinter folgen die internationalen Marken:
- Carlsberg (54,7 % Markenbekanntheit)
- Pilsner Urquell (53,6 % Markenbekanntheit)
Regionale Unterschiede können jedoch die tatsächlichen Verkaufszahlen beeinflussen. In Bayern beispielsweise sind lokale Brauereien wie Paulaner, Augustiner und Hofbräu München sehr beliebt. In Nordrhein-Westfalen hingegen erfreuen sich Marken wie Krombacher, Veltins und Warsteiner großer Beliebtheit.
Dennoch geben die Markenbekanntheitsdaten einen guten Einblick in die beliebtesten Biersorten in Deutschland. Hasseröder und Oettinger sind die klaren Spitzenreiter, gefolgt von Carlsberg und Pilsner Urquell. Diese Marken dominieren den deutschen Biermarkt aufgrund ihrer preisgünstigen Produkte und ihrer weit verbreiteten Verfügbarkeit.
#Export#Pils#StarkbierKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.