Welches Bier hat die höchsten Prozente?
Mit 57,5% Alkoholgehalt hält der Schorschbock 57 der Brauerei Schorschbräu aus Gunzenhausen den Weltrekord als stärkstes Bier. Der im Handel erhältliche Schorschbock 55 mit nur 55% sicherte Braumeister Georg Tscheuschner bereits 2011 einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.
Das Bier mit dem höchsten Alkoholgehalt
Das stärkste Bier der Welt ist der Schorschbock 57, der von der Brauerei Schorschbräu in Gunzenhausen, Deutschland, gebraut wird. Mit einem Alkoholgehalt von 57,5 % hält es den Weltrekord für das Bier mit dem höchsten Alkoholgehalt. Allerdings ist der im Handel erhältliche Schorschbock 55, der nur 55 % Alkohol enthält, leichter zugänglich und hat Braumeister Georg Tscheuschner bereits 2011 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde eingebracht.
Der Schorschbock 57 wird aus einer Mischung aus Gerstenmalz, Weizenmalz und Röstmalz hergestellt. Die Gärung dauert rund zwei Wochen, und nach Abschluss des Prozesses wird das Bier in Eichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein starkes, aromatisches Bier mit einem Hauch von Holz und einer malzigen Süße.
Aufgrund seines extrem hohen Alkoholgehalts ist der Schorschbock 57 nicht für jedermann geeignet. Es sollte in Maßen und verantwortungsvoll genossen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Alkoholkonsum gesundheitsschädlich sein kann.
#Alkoholgehalt#Bierstärke#StarkbierKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.