Welche Getränke gelten als Flüssigkeit?

12 Sicht
Pro Person ist ein durchsichtiger Plastikbeutel mit Flüssigkeiten erlaubt. Dies beinhaltet Wasser, alkoholische und nicht-alkoholische Getränke, Suppen und Sirupe. Nach der Sicherheitskontrolle erworbene Getränke dürfen mitgeführt werden. Beachten Sie die Mengenbeschränkungen.
Kommentar 0 mag

Flüssigkeiten, die als Getränke gelten

Bei der Beförderung von Flüssigkeiten in Flugzeugen gelten spezifische Richtlinien, wobei verständlicherweise ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt wird. Um den Passagieren klare Anweisungen zu geben, werden bestimmte Substanzen als Getränke eingestuft, die in begrenzten Mengen in durchsichtigen Plastikbeuteln an Bord gebracht werden dürfen.

Gemäß diesen Richtlinien fallen die folgenden Substanzen unter die Kategorie “Getränke”:

  • Wasser: Stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser in Flaschen oder Beuteln
  • Alkoholische Getränke: Bier, Wein, Spirituosen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100 ml
  • Nicht-alkoholische Getränke: Säfte, Limonaden, Sportgetränke, Energydrinks
  • Suppen: Brühen, klare Suppen in Dosen oder Tetrapaks
  • Sirupe: Zuckersüße und flavored Sirupe, die typischerweise zum Süßen von Getränken verwendet werden

Diese Flüssigkeiten dürfen in einem durchsichtigen Plastikbeutel mit einem Volumen von einem Liter mitgeführt werden. Jeder Passagier darf nur einen Beutel pro Sicherheitskontrolle mitnehmen.

Ausnahmen und Beschränkungen

Es ist wichtig zu beachten, dass es Ausnahmen von diesen Richtlinien gibt:

  • Babynahrung und Milch für Säuglinge sind in unbegrenzten Mengen zulässig.
  • Flüssigkeiten, die aus medizinischen Gründen benötigt werden, können in größeren Mengen mitgeführt werden, sofern ein ärztliches Attest vorliegt.
  • Nach der Sicherheitskontrolle gekaufte Flüssigkeiten dürfen mitgeführt werden, unterliegen jedoch den gleichen Mengenbeschränkungen.

Darüber hinaus sind Pulver und Granulate in den durchsichtigen Plastikbeuteln nicht zulässig. Diese müssen entweder im Aufgabegepäck verstaut oder weggeworfen werden.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Passagiere die Sicherheitskontrollen reibungslos durchlaufen und ihre Flüssigkeiten problemlos mit an Bord nehmen.