Welche sind die größten Brauereien Deutschlands?

19 Sicht
Die Radeberger Gruppe dominiert mit 10,8 Millionen Hektolitern Absatz 2023 das deutsche Brauereisegment. Oettinger folgt auf Platz 25 mit 7,5 Millionen Hektolitern. Weitere große Brauereien folgen auf den Plätzen.
Kommentar 0 mag

Die größten Brauereien Deutschlands im Jahr 2023

Der deutsche Biermarkt ist von einer Vielzahl großer und etablierter Brauereien geprägt, die sowohl national als auch international für ihre qualitativ hochwertigen Biere bekannt sind. Im Jahr 2023 dominieren die folgenden Brauereien das deutsche Brauereisegment:

1. Radeberger Gruppe (10,8 Millionen Hektoliter Absatz)

Die Radeberger Gruppe ist mit einem Absatz von 10,8 Millionen Hektolitern die größte Brauereigruppe in Deutschland. Sie besitzt ein umfangreiches Portfolio an Marken, darunter Radeberger Pilsner, Jever und Schöfferhofer Weizen.

2. Oettinger (7,5 Millionen Hektoliter Absatz)

Oettinger folgt auf Platz zwei mit einem Absatz von 7,5 Millionen Hektolitern. Die Brauerei ist besonders für ihr preisgünstiges Bier bekannt und erzielt im Discount-Segment hohe Umsätze.

3. Bitburger (6,5 Millionen Hektoliter Absatz)

Bitburger ist eine weitere führende deutsche Brauerei mit einem Absatz von 6,5 Millionen Hektolitern. Das Unternehmen ist für sein gleichnamiges Pilsner bekannt, das zu den beliebtesten Bieren in Deutschland zählt.

4. Warsteiner (4,5 Millionen Hektoliter Absatz)

Warsteiner ist bekannt für seine Premium-Pilsbiere und erzielt einen Absatz von 4,5 Millionen Hektolitern. Die Brauerei verfügt über eine lange Tradition in der Bierherstellung und exportiert ihre Produkte in über 100 Länder.

5. Krombacher (4 Millionen Hektoliter Absatz)

Krombacher ist eine der ältesten Brauereien Deutschlands und erzielt einen Absatz von 4 Millionen Hektolitern. Die Brauerei ist besonders für ihr Pils und ihr Weizenbier bekannt, die beide zu den meistverkauften Bieren in Deutschland gehören.

6. Paulaner (3,9 Millionen Hektoliter Absatz)

Paulaner ist eine Münchner Brauerei, die besonders für ihr Weißbier bekannt ist. Das Unternehmen erzielt einen Absatz von 3,9 Millionen Hektolitern und exportiert seine Biere in mehr als 70 Länder.

7. Veltins (3,5 Millionen Hektoliter Absatz)

Veltins ist eine weitere große Brauerei aus Nordrhein-Westfalen mit einem Absatz von 3,5 Millionen Hektolitern. Das Unternehmen ist bekannt für sein Pilsener und exportiert seine Biere in über 80 Länder.

8. Augustinerbräu (3,3 Millionen Hektoliter Absatz)

Augustinerbräu ist eine Münchner Brauerei, die für ihre traditionellen Biere bekannt ist. Das Unternehmen erzielt einen Absatz von 3,3 Millionen Hektolitern und exportiert seine Biere in über 50 Länder.

9. Hacker-Pschorr (3,2 Millionen Hektoliter Absatz)

Hacker-Pschorr ist eine weitere Münchner Brauerei, die für ihre Premium-Biere bekannt ist. Das Unternehmen erzielt einen Absatz von 3,2 Millionen Hektolitern und exportiert seine Biere in über 60 Länder.

10. Spaten (2,9 Millionen Hektoliter Absatz)

Spaten ist eine Münchner Brauerei, die für ihre traditionellen Weißbiere bekannt ist. Das Unternehmen erzielt einen Absatz von 2,9 Millionen Hektolitern und exportiert seine Biere in über 40 Länder.