Welche Wurst ruft Edeka zurück?

2 Sicht

Edeka ruft vorsorglich „Gut&Günstig Wiener Würstchen mit dem MHD 26.12.2025 zurück. Betroffen sind bundesweit mehrere Filialen. Kunden werden gebeten, die betroffenen Packungen nicht zu verzehren und im Markt zurückzugeben. Die Rückrufaktion erfolgt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes.

Kommentar 0 mag

Edeka ruft „Gut&Günstig“ Wiener Würstchen zurück – Vorsorgliche Maßnahme zum Verbraucherschutz

Edeka hat vorsorglich einen Rückruf für seine „Gut&Günstig“ Wiener Würstchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 26.12.2025 gestartet. Betroffen sind mehrere Filialen bundesweit. Das Unternehmen betont, dass die Rückrufaktion rein präventiv erfolgt und zum vorbeugenden Verbraucherschutz dient. Es liegen derzeit keine konkreten Hinweise auf gesundheitsschädigende Inhaltsstoffe oder Verunreinigungen vor.

Die genaue Anzahl der betroffenen Filialen wurde von Edeka bisher nicht öffentlich kommuniziert. Kunden, die Packungen der „Gut&Günstig“ Wiener Würstchen mit dem genannten MHD erworben haben, werden dringend gebeten, diese nicht zu verzehren. Stattdessen können die Würstchen in jeder Edeka-Filiale zurückgegeben werden, unabhängig davon, wo der Kauf getätigt wurde. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

Edeka betont die Wichtigkeit des vorbeugenden Verbraucherschutzes und entschuldigt sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch den Rückruf entstehen. Die genaue Ursache, die zu der vorsorglichen Maßnahme geführt hat, wurde vom Unternehmen noch nicht detailliert erläutert. Es ist jedoch davon auszugehen, dass interne Qualitätskontrollen Abweichungen festgestellt haben, die einen Rückruf notwendig erscheinen ließen, um potenzielle Risiken auszuschließen.

Kunden mit Fragen zum Rückruf können sich an die Edeka-Kundenhotline wenden (die Telefonnummer sollte hier eingefügt werden, falls verfügbar). Alternativ können Informationen auch auf der Edeka-Website (hier die entsprechende Webseite einfügen, falls verfügbar) abgerufen werden. Der Rückruf betrifft ausschließlich die „Gut&Günstig“ Wiener Würstchen mit dem MHD 26.12.2025 und keine anderen Produkte des Edeka-Sortiments. Edeka appelliert an seine Kunden, die Rückrufaktion zu unterstützen und die betroffenen Produkte zurückzugeben. Die Sicherheit der Kunden steht an erster Stelle.