Welchen Tee kann man auch abends trinken?
Entspannungstees können dabei helfen, Stress abzubauen und Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten. Empfehlenswert sind beruhigende Sorten wie Kamille, Melisse, Lavendel und Salbei. Diese Tees tragen zu einem entspannten Gefühl bei und fördern einen erholsamen Schlaf.
Entspannungstees für eine erholsame Nachtruhe
Entspannungstees können eine wertvolle Hilfe sein, um Stress abzubauen und Körper und Geist auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten. Bestimmte Teesorten besitzen beruhigende Eigenschaften, die zu einem entspannten Gefühl beitragen und den Schlaf fördern.
Empfehlenswerte Teesorten für den Abend:
-
Kamille: Kamillentee ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Er hilft, Stress abzubauen und Angstzustände zu lindern.
-
Melisse: Melissentee wirkt entspannend und beruhigend. Er kann auch bei Verdauungsstörungen und Kopfschmerzen helfen.
-
Lavendel: Lavendeltee ist ein natürliches Schlafmittel. Er wirkt beruhigend und hilft, Stress und Angst zu reduzieren.
-
Salbei: Salbeitee hat eine leicht beruhigende Wirkung. Er kann auch helfen, die Verdauung zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
Diese Teesorten tragen zu einem entspannten Gefühl bei und können einen erholsamen Schlaf fördern. Sie können vor dem Schlafengehen als warme, beruhigende Getränke genossen werden.
Hinweis: Es ist wichtig, den Tee nicht zu stark aufzubrühen, da dies zu Magenverstimmungen führen kann. Beginnen Sie mit einer moderaten Menge an Teeblättern und passen Sie sie je nach Vorliebe an.
#Abendtee#Früchtetee#KräuterteeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.