Welcher Nährstoff ist im Alter besonders wichtig?

6 Sicht

Alternde Zellen benötigen besondere Unterstützung. Vitamin B12, essentiell für Zellteilung und Blutbildung, wird im Alter oft unzureichend resorbiert. Frühzeitige Symptome eines Mangels sind neben Müdigkeit vor allem Konzentrationsstörungen und Erschöpfung – ein Grund zur ärztlichen Abklärung.

Kommentar 0 mag

Der unterschätzte Vitalstoff: Vitamin B12 im Alter

Mit den Jahren verändert sich unser Körper, und damit auch seine Bedürfnisse. Was in jungen Jahren selbstverständlich ist, kann im Alter zur Herausforderung werden – so auch die ausreichende Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Einer davon, dessen Bedeutung oft unterschätzt wird, ist Vitamin B12.

Vitamin B12 spielt eine essenzielle Rolle für zahlreiche Körperfunktionen. Es ist unverzichtbar für die Zellteilung und Blutbildung, die Funktion des Nervensystems und den Energiestoffwechsel. Gerade im Alter, wenn sich die Zellteilung verlangsamt und der Körper regenerationsbedürftiger wird, ist eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 besonders wichtig.

Doch genau hier liegt oft das Problem: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen. Schuld daran ist häufig eine altersbedingte Abnahme der Magensäureproduktion, die für die Aufnahme des Vitamins essenziell ist. Die Folge: Ein Vitamin B12-Mangel, der sich schleichend entwickeln kann und oft lange unbemerkt bleibt.

Dabei können die Auswirkungen eines Mangels weitreichend sein. Neben Müdigkeit und Erschöpfung zählen vor allem Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und depressive Verstimmungen zu den ersten Symptomen. Auch neurologische Störungen wie Kribbeln in den Händen und Füßen oder Gleichgewichtsstörungen können Anzeichen eines Vitamin B12-Mangels sein.

Was tun?

  • Achten Sie auf eine vitaminreiche Ernährung: Gute Quellen für Vitamin B12 sind vor allem tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte.
  • Lassen Sie Ihren Vitamin B12-Status regelmäßig beim Arzt überprüfen, insbesondere wenn Sie zu den Risikogruppen gehören (ältere Menschen, Veganer, Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen).
  • Bei einem nachgewiesenen Mangel kann eine Nahrungsergänzung mit Vitamin B12 sinnvoll sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie passende Dosierung.

Fazit: Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der im Alter besonders wichtig ist. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr, lassen Sie Ihren Vitaminstatus regelmäßig kontrollieren und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf zu supplementieren. So können Sie aktiv dazu beitragen, Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.