Was braucht der Körper bei PMS?

0 Sicht

Kalzium und Vitamin B6, über den gesamten Zyklus eingenommen, können PMS-Symptome mildern. Mönchspfeffer zeigt potenziell positive Effekte, jedoch mit schwächerer Evidenz. Weitere pflanzliche Optionen sind Johanniskraut, Safran, Ginkgo biloba sowie Magnesium und Nachtkerzenöl.

Kommentar 0 mag

Der Körper und seine Bedürfnisse bei PMS

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein komplexes Spektrum von körperlichen, emotionalen und Verhaltensänderungen, die in der Phase vor der Menstruation auftreten. Diese Symptome können von leicht bis schwerwiegend reichen und das Leben von Betroffenen beeinträchtigen.

Neben Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Stressabbau und gesunder Ernährung kann auch eine gezielte Nährstoffzufuhr dazu beitragen, PMS-Symptome zu lindern.

Essentielle Nährstoffe für den Körper während PMS:

Kalzium:

Kalzium ist ein Mineral, das für die Knochengesundheit unerlässlich ist. Studien haben gezeigt, dass es auch PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Krämpfe und Blähungen reduzieren kann.

Vitamin B6:

Vitamin B6 ist an der Herstellung von Neurotransmittern beteiligt, die für die Stimmung und das Wohlbefinden verantwortlich sind. Eine ausreichende Zufuhr kann Reizbarkeit, Angstzustände und Müdigkeit während PMS lindern.

Pflanzliche Optionen:

Zusätzlich zu diesen Nährstoffen können auch bestimmte pflanzliche Heilmittel bei PMS hilfreich sein:

  • Mönchspfeffer: Diese Pflanze hat sich in einigen Studien als wirksam bei der Reduzierung von Brustspannen, Stimmungsschwankungen und Krämpfen erwiesen.
  • Johanniskraut: Dieses Kraut hat stimmungsaufhellende Eigenschaften und kann PMS-Symptome wie Reizbarkeit und Depression lindern.
  • Safran: Safran ist ein Gewürz, das aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften als vielversprechendes Mittel gegen PMS gilt.
  • Ginkgo biloba: Dieses Kraut soll die Durchblutung verbessern und kann PMS-Symptomen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit entgegenwirken.

Weitere hilfreiche Nährstoffe:

  • Magnesium: Magnesium ist ein Mineral, das Muskelkrämpfe lindern und die Entspannung fördern kann.
  • Nachtkerzenöl: Dieses Öl enthält Gamma-Linolensäure (GLA), eine Fettsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften hat und PMS-Symptome reduzieren kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit dieser Mittel von Person zu Person variieren kann. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor man pflanzliche Heilmittel oder Nahrungsergänzungsmittel einnimmt. Durch eine gezielte Nährstoffzufuhr kann man PMS-Symptome jedoch effektiv lindern und das Wohlbefinden während dieser Phase verbessern.