Welches Essen hilft gegen Regelschmerzen?
Bei unangenehmen Menstruationsbeschwerden können bestimmte Heilpflanzen unterstützend wirken. Dazu zählen beispielsweise Kamille, die krampflösend wirkt, und Ingwer, der Entzündungen hemmen kann. Auch Frauenmantel wird traditionell zur Linderung von Unterleibsschmerzen eingesetzt, da er die Gebärmutter entspannt. Eine Tasse Tee mit diesen Pflanzen kann wohltuend sein.
Leckere Linderung: Was essen bei Regelschmerzen?
Krämpfe, Übelkeit, Kopfschmerzen – Regelschmerzen können jeden Monat zur Qual werden. Neben Wärme und Schmerzmitteln kann auch die richtige Ernährung helfen, die Beschwerden zu lindern. Hier geht es nicht um Wundermittel, sondern um eine gezielte Auswahl an Lebensmitteln, die entzündungshemmend wirken, die Muskulatur entspannen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Entzündungshemmer auf dem Teller:
Chronische Entzündungen spielen eine Rolle bei der Entstehung von Regelschmerzen. Daher sind Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften besonders empfehlenswert:
- Fettiger Fisch: Lachs, Makrele und Hering liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich entzündungshemmend wirken und so Krämpfe lindern können.
- Nüsse und Samen: Leinsamen, Chiasamen, Mandeln und Walnüsse sind ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren und bieten zusätzlich Magnesium, das Muskelverspannungen lösen kann.
- Beeren: Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren stecken voller Antioxidantien, die Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken.
Magnesium – der Muskelentspanner:
Magnesiummangel kann Menstruationsbeschwerden verschlimmern. Achten Sie daher auf eine ausreichende Zufuhr dieses wichtigen Minerals:
- Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl und Mangold liefern nicht nur Magnesium, sondern auch weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
- Bananen: Die gelben Früchte sind ein schneller und einfacher Magnesiumlieferant und bieten gleichzeitig Energie.
- Dunkle Schokolade: Ein kleines Stück dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil) kann nicht nur die Stimmung heben, sondern liefert auch Magnesium und Antioxidantien.
Wärmende Gewürze und Kräuter:
Bestimmte Gewürze können die Durchblutung fördern und so Krämpfe lindern:
- Ingwer: Frischer Ingwer in Tee oder Speisen wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Zimt: Zimt kann die Durchblutung im Unterleib fördern und so Schmerzen lindern. Probieren Sie ihn in Joghurt, Müsli oder im Tee.
- Kurkuma: Das goldene Gewürz wirkt ebenfalls entzündungshemmend und kann in Currys, Suppen oder Smoothies verwendet werden.
Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen:
Ausreichend trinken ist während der Menstruation besonders wichtig, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper optimal zu unterstützen. Wasser, ungesüßte Tees und verdünnte Fruchtsäfte sind ideal.
Was Sie meiden sollten:
Verzichten Sie während Ihrer Periode möglichst auf stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Koffein und Alkohol, da diese die Symptome verschlimmern können.
Individuell ausprobieren:
Jeder Körper reagiert anders. Probieren Sie verschiedene Lebensmittel aus und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten helfen, Ihre Regelschmerzen zu lindern. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
#Essen#Heilmittel#RegelschmerzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.