Welches Fleisch ist am ungesündesten?

13 Sicht
Verarbeitetes Fleisch steht im Verdacht, besonders ungesund zu sein. Hoher Konsum erhöht laut WHO das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Art der Verarbeitung und die verwendeten Zusatzstoffe scheinen dabei entscheidend zu sein. Gesündere Alternativen sollten bevorzugt werden.
Kommentar 0 mag

Welches Fleisch ist am ungesündesten?

Unter den verschiedenen Fleischsorten gilt verarbeitetes Fleisch als besonders ungesund. Zu den verarbeiteten Fleischprodukten zählen Wurstwaren, Speck, Schinken, Salami und Hot Dogs.

Risiken für die Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Krebs bei einem hohen Konsum von verarbeitetem Fleisch. Dies liegt an:

  • Hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren: Diese erhöhen den Cholesterinspiegel im Blut, was das Risiko für Herzerkrankungen erhöht.
  • Hoher Salzgehalt: Verarbeitetes Fleisch enthält oft große Mengen Salz, was den Blutdruck erhöhen und das Risiko für Bluthochdruck erhöhen kann.
  • Zusatzstoffe: Zur Konservierung, Färbung und Geschmacksverbesserung werden verarbeitetem Fleisch oft Nitrate, Nitrite und andere chemische Zusatzstoffe zugesetzt. Diese können krebserregend sein.

Verarbeitungsprozess

Die Art der Verarbeitung und die verwendeten Zusatzstoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Ungesundheit von verarbeitetem Fleisch. Während des Verarbeitungsprozesses wird das Fleisch oft:

  • Gesalzen, gepökelt oder geräuchert: Diese Methoden konservieren das Fleisch und verleihen ihm Geschmack, aber sie führen auch zu einem erhöhten Salzgehalt und der Bildung von krebserregenden Nitrosaminen.
  • Zerkleinert und gemischt: Dies verändert die Struktur des Fleisches und ermöglicht die Zugabe von Füllstoffen, Fetten und Gewürzen.

Gesündere Alternativen

Um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren, wird empfohlen, den Konsum von verarbeitetem Fleisch zu begrenzen und stattdessen gesündere Alternativen zu wählen:

  • Unverarbeitetes rotes Fleisch (z. B. Rind, Schwein, Lamm) in Maßen verzehren.
  • Geflügel (z. B. Hähnchen, Pute) ist magerer und enthält weniger gesättigte Fettsäuren als rotes Fleisch.
  • Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für Herz und Gehirn gesund sind.
  • Pflanzliche Proteinquellen wie Bohnen, Linsen und Tofu enthalten keine gesättigten Fettsäuren oder Zusatzstoffe.

Indem Sie verarbeitetes Fleisch durch gesündere Alternativen ersetzen, können Sie dazu beitragen, Ihr Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs zu verringern.