Welches Land isst viel Salz?
Kasachstans Bevölkerung weist einen erschreckend hohen Salzkonsum auf. Mit durchschnittlich 17 Gramm pro Tag übersteigt dies die WHO-Empfehlung um ein Vielfaches und birgt erhebliche gesundheitliche Risiken. Dieser exzessive Salzkonsum bedarf dringend einer öffentlichen Gesundheitsinitiative.
Kasachstan kämpft mit einem hohen Salzkonsum
Kasachstan steht vor einem ernsten Problem des übermäßigen Salzkonsums. Mit einem durchschnittlichen Konsum von 17 Gramm pro Tag liegt er weit über der empfohlenen täglichen Zufuhr von 5 Gramm der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dieser übermäßige Salzkonsum ist die Folge einer Kombination von Faktoren, darunter der weiten Verbreitung verarbeiteter Lebensmittel, der traditionellen kasachischen Küche und des Mangels an Aufklärung über die Gefahren eines hohen Salzkonsums.
Die gesundheitlichen Folgen eines hohen Salzkonsums sind gut dokumentiert. Salz ist ein wesentlicher Faktor für Bluthochdruck, der mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenerkrankungen verbunden ist. Darüber hinaus wurde Salz mit Magenkrebs und Osteoporose in Verbindung gebracht.
Die kasachische Regierung hat die Schwere des Problems erkannt und Schritte zur Bekämpfung des übermäßigen Salzkonsums unternommen. Im Jahr 2015 startete die Regierung die Kampagne “Reduziere deinen Salzverbrauch”, die darauf abzielt, die Öffentlichkeit über die Risiken eines hohen Salzkonsums aufzuklären und zu ermutigen, den Salzverbrauch zu reduzieren. Die Kampagne umfasst Fernseh- und Radiowerbung, Social-Media-Kampagnen und Aufklärungsprogramme in Schulen und Gemeinden.
Trotz der Bemühungen der Regierung bleibt der übermäßige Salzkonsum in Kasachstan ein ernstes Problem. Im Jahr 2019 ergab eine Studie der Weltbank, dass 75 % der Kasachen mehr Salz zu sich nahmen, als von der WHO empfohlen wurde. Dies deutet darauf hin, dass noch viel getan werden muss, um den Salzkonsum in Kasachstan zu reduzieren.
Um den Salzkonsum in Kasachstan wirksam zu reduzieren, sind mehrere Maßnahmen erforderlich. Erstens muss die Regierung ihre Bemühungen zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die Risiken eines hohen Salzkonsums verstärken. Zweitens müssen Lebensmittelhersteller den Salzgehalt ihrer Produkte reduzieren. Drittens müssen die Gemeinden Zugang zu gesunden, salzarmen Lebensmitteln erhalten. Viertens muss die Regierung in die Forschung über die Auswirkungen von Salz auf die Gesundheit investieren.
Der übermäßige Salzkonsum in Kasachstan ist ein ernstes Problem, das dringend angegangen werden muss. Die Regierung, die Lebensmittelindustrie, die Gemeinden und die einzelnen Bürger müssen zusammenarbeiten, um den Salzkonsum zu reduzieren und die Gesundheit der kasachischen Bevölkerung zu schützen.
#Land#Salz#VerbrauchKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.