Welches Lebensmittel enthält am meisten Lithium?
Getreide, Kartoffeln, Tomaten und Kohl bilden die Hauptsäulen der Lithiumversorgung über die Nahrung. Auch bestimmte Mineralwässer tragen dazu bei. Wenngleich Gewürze wie Muskatnuss, Koriander oder Kreuzkümmel Lithium enthalten, ist ihr Beitrag zur Gesamtversorgung in den meisten Regionen minimal und daher ernährungsphysiologisch kaum relevant.
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Lithium?
Lithium ist ein Spurenelement, das für den menschlichen Körper unentbehrlich ist. Getreide, Kartoffeln, Tomaten und Kohl sind die wichtigsten Quellen für Lithium in der Nahrung. Auch einige Mineralwässer enthalten Lithium.
Getreide
Getreide ist eine der besten pflanzlichen Quellen für Lithium. Vollkornprodukte wie Weizen, Roggen und Hafer enthalten höhere Mengen an Lithium als Weißmehlprodukte.
Kartoffeln
Kartoffeln sind ein weiteres gutes Nahrungsmittel für die Lithiumversorgung. Sie enthalten etwa 40 Mikrogramm Lithium pro 100 Gramm.
Tomaten
Tomaten enthalten etwa 20 Mikrogramm Lithium pro 100 Gramm. Besonders in getrockneten Tomaten ist der Lithiumgehalt hoch.
Kohl
Kohl ist eine weitere gute Quelle für Lithium. Rosenkohl enthält etwa 30 Mikrogramm Lithium pro 100 Gramm, während Weißkohl etwa 20 Mikrogramm enthält.
Mineralwässer
Auch einige Mineralwässer enthalten Lithium. Der Lithiumgehalt in Mineralwässern kann jedoch stark variieren. Es ist daher wichtig, das Etikett zu überprüfen, um den Lithiumgehalt zu erfahren.
Gewürze
Gewürze wie Muskatnuss, Koriander und Kreuzkümmel enthalten zwar Lithium, ihr Beitrag zur Gesamtversorgung ist jedoch in den meisten Regionen minimal und daher ernährungsphysiologisch kaum relevant.
#Gehalt#Lebensmittel#LithiumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.