Welches Obst ist gut für Neurodermitis?

15 Sicht
Für Menschen mit Neurodermitis können bestimmte Früchte hilfreich sein. Süße Apfelsorten, Heidelbeeren und Mango gelten oft als gut verträglich. Bananen und Birnen sind ebenfalls eine Option, aber individuelle Reaktionen sind möglich. Saures Obst wie Zitrusfrüchte oder Erdbeeren sollte hingegen eher gemieden werden.
Kommentar 0 mag

Neurodermitis: Welche Früchte sind empfehlenswert?

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Bestimmte Lebensmittel, darunter auch Früchte, können die Symptome der Neurodermitis lindern oder verschlimmern.

Empfehlenswerte Früchte:

Süße Apfelsorten: Äpfel sind reich an Antioxidantien und Polyphenolen, die entzündungshemmend wirken können. Süße Sorten wie Gala, Fuji oder Pink Lady werden in der Regel gut vertragen.

Heidelbeeren: Heidelbeeren sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Anthocyanen sind.

Mango: Mangos enthalten Enzyme, die bei der Verdauung helfen und die Haut beruhigen können. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin A, das wichtig für die Hautgesundheit ist.

Weitere Optionen:

  • Bananen: Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen, die die Hautgesundheit unterstützen können.
  • Birnen: Birnen sind ähnlich wie Äpfel eine gute Quelle für Polyphenole und Antioxidantien.

Zu vermeidende Früchte:

Zitrusfrüchte: Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten Säuren, die die Haut reizen und die Neurodermitis-Symptome verschlimmern können.

Erdbeeren: Erdbeeren sind ein weiteres säurehaltiges Obst, das bei manchen Menschen mit Neurodermitis zu Hautreizungen führen kann.

Individuelle Reaktionen:

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Lebensmittel reagiert. Auch wenn bestimmte Früchte allgemein als gut verträglich gelten, können bei manchen Personen individuelle Reaktionen auftreten. Daher ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und Früchte zu meiden, die Beschwerden verursachen.

Empfehlungen:

Wenn Sie an Neurodermitis leiden, ist es ratsam, die folgenden Empfehlungen zu beachten:

  • Probieren Sie empfohlene Früchte in kleinen Mengen aus, um festzustellen, ob sie gut vertragen werden.
  • Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um mögliche Auslöser identifizieren zu können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater, um weitere individuelle Ratschläge zu erhalten.