Welches Obst bei Neurodermitis?
Welches Obst ist bei Neurodermitis verträglich?
Neurodermitis, auch bekannt als atopisches Ekzem, ist eine häufige Hautkrankheit, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Obwohl die Ursachen von Neurodermitis komplex und nicht vollständig geklärt sind, wird angenommen, dass sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die Symptome von Neurodermitis zu lindern und das Risiko von Schüben zu verringern.
Empfohlene Obstsorten bei Neurodermitis:
Für Menschen mit Neurodermitis können bestimmte Obstarten besser vertragen werden als andere. Hier sind einige empfohlene Obstsorten:
-
Süße Äpfel: Äpfel sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Ballaststoffe, die für die allgemeine Gesundheit von Vorteil sind.
-
Heidelbeeren: Heidelbeeren sind reich an Anthocyanen, starken Antioxidantien, die entzündungshemmende Wirkungen haben können.
-
Mango: Mango enthält Antioxidantien und Enzyme, die helfen können, die Hautbarriere zu stärken und Entzündungen zu lindern.
-
Wassermelone: Wassermelone ist ein feuchtigkeitsspendendes Obst, das reich an Lycopin ist, einem Antioxidans, das die Haut vor Sonnenschäden schützen kann.
Obstsorten, die in Maßen verzehrt werden sollten:
Einige Obstsorten können in Maßen verzehrt werden, können aber bei manchen Menschen mit Neurodermitis Reizungen auslösen. Dazu gehören:
-
Bananen: Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen, aber sie können bei manchen Menschen Juckreiz und Entzündungen auslösen.
-
Birnen: Birnen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C, aber auch sie können bei manchen Menschen Reizungen verursachen.
Zu vermeidende Obstsorten:
Saure Früchte können bei manchen Menschen mit Neurodermitis Reizungen auslösen. Zu den zu vermeidenden Obstsorten gehören:
-
Erdbeeren: Erdbeeren enthalten viel Salicylsäure, die entzündungsfördernd wirken kann.
-
Zitrusfrüchte: Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten viel Vitamin C und Antioxidantien, aber ihre Säure kann bei manchen Menschen Reizungen verursachen.
-
Kiwis: Kiwis sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, aber ihre Enzyme können bei manchen Menschen Reizungen verursachen.
Individuelle Reaktionen:
Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Reaktionen auf bestimmte Obstsorten variieren können. Manche Menschen mit Neurodermitis vertragen möglicherweise manche Obstsorten, die andere nicht vertragen. Es wird empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, um zu verfolgen, welche Obstsorten zu Symptomen führen, und diese nach Möglichkeit zu meiden.
Wenn Sie an Neurodermitis leiden, konsultieren Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater, um den für Sie am besten geeigneten Ernährungsplan zu erstellen.
#Allergien Obst#Haut Obst#Neurodermitis ObstKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.