Welches Obst sollte man bei Durchfall nicht Essen?

17 Sicht
Bei Durchfall sind bananenweiche Kost und milde Lebensmittel empfehlenswert. Verzichten Sie auf ballaststoffreiche Früchte, rohes Gemüse und schwere, fettreiche Speisen. Auch blähende Lebensmittel und scharfe Gewürze sollten gemieden werden, um den Darm zu schonen. Eine leichte, bekömmliche Ernährung unterstützt die Genesung.
Kommentar 0 mag

Obstsorten, die bei Durchfall vermieden werden sollten

Durchfall ist eine unangenehme Erkrankung, die Magenkrämpfe, wässrigen Stuhlgang und eine allgemeine Schwäche verursachen kann. Eine falsche Ernährung kann die Symptome verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel man bei Durchfall meiden sollte, um den Darm zu beruhigen.

Ballaststoffreiche Obstsorten

Ballaststoffe sind zwar für eine gesunde Ernährung wichtig, können aber bei Durchfall die Symptome verschlimmern. Ballaststoffreiche Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Pflaumen enthalten unlösliche Ballaststoffe, die Wasser im Darm binden und den Stuhlgang verhärten können. Dies kann die Belastung des Darms erhöhen und Durchfall verstärken.

Säurehaltige Obstsorten

Säurehaltige Obstsorten wie Orangen, Grapefruits und Ananas können den Darm zusätzlich reizen und die Symptome des Durchfalls verschlimmern. Die Zitronensäure und andere Säuren können die Schleimhaut des Darms angreifen und zu Entzündungen führen.

Osmotisch wirkende Obstsorten

Osmotisch wirkende Früchte enthalten viel Zucker und Wasser. Wenn sie konsumiert werden, ziehen sie Flüssigkeit in den Darm, was den Durchfall verschlimmern kann. Zu den osmotisch wirkenden Früchten gehören Trauben, Kirschen und Wassermelonen.

Andere zu vermeidende Obstsorten

Neben den oben genannten Obstgruppen sollten auch folgende Früchte bei Durchfall vermieden werden:

  • Rohe Beeren
  • Melonen
  • Exotische Früchte wie Passionsfrüchte und Mangos
  • Getrocknete Früchte

Empfohlene Obstsorten

Während es wichtig ist, ballaststoffreiche, saure und osmotisch wirkende Früchte bei Durchfall zu meiden, gibt es einige Obstsorten, die zur Linderung der Symptome beitragen können:

  • Bananen
  • Äpfel (geschält)
  • Birnen (geschält und gekocht)
  • Heidelbeeren

Diese Obstsorten sind mild und leicht verdaulich, enthalten wenig Ballaststoffe und helfen, den Stuhlgang zu festigen.

Fazit

Die falsche Ernährung kann Durchfall verschlimmern. Durch das Vermeiden von ballaststoffreichen, sauren und osmotisch wirkenden Früchten können Sie den Darm schonen und die Heilung fördern. Mildere, leicht verdauliche Obstsorten wie Bananen und Äpfel können helfen, die Symptome zu lindern und eine schnelle Genesung zu unterstützen.