Wie gewinnt man Kochsalz aus Meerwasser?

15 Sicht
Durch Erhitzen von Meerwasser bis zum Siedepunkt verdampft das Wasser, während Kochsalz als feste Kristalle zurückbleibt. Dieser Prozess findet in speziellen Anlagen, den Meerwassersalinen, statt. Die dabei entstehenden Salzmengen sind beträchtlich.
Kommentar 0 mag

Wie wird Salz aus Meerwasser gewonnen?

Kochsalz, ein wesentlicher Mineralstoff, der für das menschliche Leben unerlässlich ist, wird aus verschiedenen Quellen gewonnen, darunter aus Meerwasser. Die Gewinnung von Salz aus Meerwasser ist ein Prozess, der seit Jahrhunderten praktiziert wird und heutzutage in großem Umfang in speziellen Anlagen, den Meerwassersalinen, erfolgt.

Verdampfungsprozess

Der Prozess der Salzgewinnung aus Meerwasser basiert auf dem Prinzip der Verdampfung. Meerwasser wird in flachen Becken verteilt, die sogenannten Salzgärten. Durch Sonneneinstrahlung oder künstliche Erwärmung verdunstet das Wasser aus diesen Becken. Zurück bleiben feste Kristalle von Kochsalz, die durch Absetzen am Boden der Becken gewonnen werden können.

Filtration und Reinigung

Das aus den Salzgärten gewonnene Rohsalz enthält noch Verunreinigungen wie Sand, Muscheln und andere Partikel. Um ein reines und konsumierbares Salz zu erhalten, wird es verschiedenen Filtrations- und Reinigungsprozessen unterzogen. Diese Prozesse entfernen die Verunreinigungen und hinterlassen hochreines Kochsalz.

Trocknung und Mahlen

Das gereinigte Salz wird getrocknet, um jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen. Anschließend wird es in verschiedene Größen gemahlen, je nach Verwendungszweck. Grobes Salz eignet sich zum Würzen von Speisen, während feines Salz für die Herstellung von Konserven und anderen industriellen Zwecken verwendet wird.

Umweltfreundlicher Prozess

Die Gewinnung von Salz aus Meerwasser gilt als umweltfreundlicher Prozess, da sie keine natürlichen Ressourcen verbraucht oder schädliche Emissionen erzeugt. Im Gegensatz zu anderen Salzgewinnungsmethoden, wie dem Bergbau, stört der Verdunstungsprozess keine Ökosysteme oder Landschaftsformen.

Bedeutung der Meerwassersalinen

Meerwassersalinen sind für die weltweite Salzversorgung von großer Bedeutung. Sie produzieren enorme Mengen an Salz, die nicht nur für den menschlichen Verzehr, sondern auch für industrielle Zwecke wie die chemische Herstellung, Gerberei und Straßenenteisung verwendet werden.