Wie kalt ist Leitungswasser maximal?

23 Sicht
Die ideale Trinkwassertemperatur liegt deutlich unter 20°C. Obwohl gesetzliche Vorgaben bis zu 25°C zulassen, sollte die Kühlung für optimale Hygiene und den Genuss möglichst effizient sein. Wärme begünstigt das Bakterienwachstum.
Kommentar 0 mag

Maximale Temperatur von Leitungswasser

Die ideale Trinkwassertemperatur liegt deutlich unter 20°C. Gesetzliche Vorgaben erlauben zwar einen Grenzwert von bis zu 25°C, doch aus Gründen der Hygiene und des Genusses ist eine optimale Kühlung empfehlenswert. Wärme fördert das Wachstum von Bakterien im Wasser.

Gründe für die Begrenzung der Wassertemperatur

  • Bakterienwachstum: Wärme begünstigt die Vermehrung von Mikroorganismen im Wasser, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
  • Geschmacksbeeinträchtigung: Warmes Wasser löst mehr Mineralien aus den Rohren, was den Geschmack beeinträchtigen kann.
  • Hygienische Bedenken: Warmes Wasser kann Legionellen-Bakterien fördern, die schwere Lungenentzündungen verursachen können.

Optimale Wassertemperatur

Die optimale Wassertemperatur für Genuss und Hygiene liegt bei etwa 10-15°C. Bei dieser Temperatur ist das Wasser erfrischend und geschmackvoll, ohne die Gefahr eines Bakterienwachstums.

Tipps zur Senkung der Wassertemperatur

  • Isolierung der Rohre: Isolieren Sie die Warmwasserrohre, um Wärmeverluste zu reduzieren.
  • Durchflussbegrenzer installieren: Durchflussbegrenzer reduzieren den Wasserfluss und sorgen so für eine längere Verweildauer des Wassers im kalten Rohr.
  • Wasserfilter verwenden: Wasserfilter können Verunreinigungen entfernen und die Wassertemperatur senken.
  • Kühlschrank benutzen: Kühlen Sie Leitungswasser im Kühlschrank ab, um es auf die gewünschte Temperatur zu bringen.

Fazit

Die maximale Temperatur von Leitungswasser ist gesetzlich auf 25°C begrenzt, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Aus Gründen der Hygiene und des Genusses ist jedoch eine optimale Kühlung empfehlenswert. Die ideale Trinkwassertemperatur liegt bei etwa 10-15°C. Durch die Befolgung der oben genannten Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Leitungswasser sicher und erfrischend ist.