Wie lange kann man offenes Leitungswasser trinken?

11 Sicht
Leitungswasser ist unter hygienischen Bedingungen praktisch unbegrenzt haltbar. Die Qualität wird streng kontrolliert. Trotzdem empfiehlt sich, es nicht länger als einen Tag offen stehen zu lassen.
Kommentar 0 mag

Wie lange kann man offenes Leitungswasser trinken?

Leitungswasser unterliegt in Deutschland strengen Hygienevorschriften und ist daher unter normalen Bedingungen praktisch unbegrenzt haltbar. Es wird regelmäßig auf seine Qualität überprüft, um sicherzustellen, dass es keine schädlichen Bakterien oder Verunreinigungen enthält.

Vorteile von Leitungswasser

Leitungswasser bietet gegenüber abgefülltem Wasser mehrere Vorteile:

  • Kosteneffizient: Leitungswasser ist deutlich günstiger als abgefülltes Wasser.
  • Umweltfreundlich: Leitungswasser spart Plastikmüll, der bei der Herstellung und Entsorgung von Flaschen anfällt.
  • Bequem: Leitungswasser ist sofort verfügbar, ohne dass Flaschen gekauft oder transportiert werden müssen.

Empfehlung: Kurzfristiger Konsum

Trotz seiner unbegrenzten Haltbarkeit empfiehlt es sich aus praktischen Gründen, offenes Leitungswasser nicht länger als einen Tag lang zu trinken. Denn:

  • Geschmacksveränderungen: Offenes Leitungswasser kann im Laufe der Zeit einen flachen oder leicht chlorierten Geschmack entwickeln.
  • Geruchsbildung: Durch die Verdunstung von flüchtigen Bestandteilen kann sich ein unangenehmer Geruch bilden.
  • Kontaminationsrisiko: Offenes Wasser kann durch Staub, Insekten oder andere Verunreinigungen kontaminiert werden, die das Wasser unansehnlich machen oder gesundheitsschädlich sein können.

Lagerungsempfehlung

Um das Leitungswasser frisch zu halten, sollte es in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Dies verhindert die Verdunstung und schützt vor Kontamination.

Zusätzliche Hinweise

  • Nach dem Kochen: Gekochtes Leitungswasser sollte sofort abgekühlt und innerhalb von 24 Stunden konsumiert werden.
  • In Notfallsituationen: In Notfällen, in denen kein sauberes Wasser verfügbar ist, kann Leitungswasser auch nach einem Tag noch bedenkenlos getrunken werden. Es sollte jedoch vor dem Konsum abgekocht werden, um mögliche Verunreinigungen abzutöten.

Fazit

Obwohl Leitungswasser unter hygienischen Bedingungen praktisch unbegrenzt haltbar ist, ist es aus praktischen Gründen ratsam, offenes Wasser nicht länger als einen Tag zu trinken. Durch die Lagerung in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank kann die Frische des Wassers jedoch verlängert werden.