Wie lange kann man rohen Thunfisch im Kühlschrank aufbewahren?

10 Sicht
Frischer Thunfisch, ob aus der Dose oder dem Glas, sollte kühl gelagert werden. Öffnen Sie die Dose oder das Glas, füllen Sie den Inhalt in ein verschließbares Gefäß um und verbrauchen Sie ihn innerhalb weniger Tage. Die Haltbarkeit variiert je nach Verpackung und beträgt 1-2 Tage für Thunfisch aus der Dose, und 3-4 Tage für Thunfisch in Öl.
Kommentar 0 mag

Lagerung von rohem Thunfisch im Kühlschrank

Frischer Thunfisch ist ein beliebter und vielseitiger Fisch, der in verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Es ist jedoch wichtig, ihn richtig zu lagern, um seine Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Haltbarkeit von rohem Thunfisch im Kühlschrank

Die Haltbarkeit von rohem Thunfisch im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Frischer Thunfisch (in einem luftdichten Behälter): Bis zu 3 Tage
  • Thunfisch in Öl (in einer ungeöffneten Dose oder einem Glas): Bis zu 6 Monate
  • Thunfisch in Öl (nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter): 3-4 Tage
  • Thunfisch aus der Dose (in ungeöffneter Dose): Bis zu 2 Jahre
  • Thunfisch aus der Dose (nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter): 1-2 Tage

Anzeichen für verdorbenen Thunfisch

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Thunfisch noch gut ist, suchen Sie nach folgenden Anzeichen:

  • Schleimige Textur
  • Verfärbung (bräunlich oder grau)
  • Saurer oder fischiger Geruch

Tipps zur Lagerung von Thunfisch

  • Lagern Sie rohen Thunfisch in einem luftdichten Behälter im kältesten Teil Ihres Kühlschranks, in der Regel im hinteren Regal.
  • Öffnen Sie eingemachten Thunfisch erst, wenn Sie ihn verwenden möchten.
  • Füllen Sie geöffneten Thunfisch in Öl in einen luftdichten Behälter und bedecken Sie ihn mit dem Öl aus der Dose.
  • Verbrauchen Sie geöffneten Thunfisch aus der Dose oder dem Glas innerhalb der angegebenen Haltbarkeit.
  • Werfen Sie Thunfisch weg, der Anzeichen von Verderb aufweist.

Sicherheit beim Verzehr von Thunfisch

Der Verzehr von rohem Thunfisch birgt einige Risiken, wie z. B. Parasiten und Quecksilber. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie:

  • Thunfisch nur aus vertrauenswürdigen Quellen kaufen.
  • Thunfisch vor dem Verzehr gründlich kochen oder einfrieren.
  • Frauen im gebärfähigen Alter, schwangere Frauen und Kinder sollten den Verzehr von rohem Thunfisch vermeiden.