Wie viel Liter brauchen Erbsenkugelfische?

0 Sicht

Für Zwergkugelfische empfiehlt sich ein Aquarium ab 54 Litern (mind. 60cm Länge) für ein Paar. Ein größeres Becken mit mindestens 112 Litern bietet jedoch deutlich mehr Lebensqualität und Schwimmraum, reduziert Stress und fördert das Wohlbefinden der Tiere. Größer ist also besser.

Kommentar 0 mag

Wie viel Liter Wasser brauchen Erbsenkugelfische?

Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus) sind winzige Fische, die im Süßwasser leben. Sie sind eine beliebte Wahl für Aquarianer, da sie pflegeleicht sind und ein interessantes Verhalten zeigen.

Die Größe des Aquariums, das für Erbsenkugelfische benötigt wird, hängt von der Anzahl der Fische ab, die gehalten werden sollen. Für ein Paar Erbsenkugelfische wird ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 54 Litern empfohlen. Allerdings bietet ein größeres Aquarium den Fischen mehr Platz zum Schwimmen und Erkunden, was ihr Wohlbefinden fördert.

Für ein Trio Erbsenkugelfische wird ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 112 Litern empfohlen. Bei mehr als drei Fischen sollte die Größe des Aquariums entsprechend erhöht werden.

Neben der Größe des Aquariums ist es auch wichtig, für eine gute Wasserqualität zu sorgen. Erbsenkugelfische bevorzugen Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 und einer Härte von 5 bis 15 dGH. Das Wasser sollte außerdem eine Temperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius haben.

Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind unerlässlich, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Erbsenkugelfische können empfindlich auf schlechte Wasserbedingungen reagieren, daher ist es wichtig, für ein sauberes und gesundes Umfeld zu sorgen.