Wie viel Liter braucht ein Erbsenkugelfisch?

8 Sicht
Kugelfische benötigen großzügige Aquarien. Ein Erbsenkugelfisch kommt mit 60 Litern aus, ein Kofferkugelfisch aber benötigt mindestens 300 Liter. Wichtige Faktoren sind ausreichend Versteckmöglichkeiten, dichte Bepflanzung und ein Sandboden.
Kommentar 0 mag

Der Erbsenkugelfisch: Ein kleiner Fisch mit großem Platzbedarf

Kugelfische sind faszinierende und beliebte Aquarienbewohner, die mit ihren auffälligen Farben und ihrem eigenwilligen Verhalten begeistern. Doch wer sich für einen Kugelfisch entscheidet, sollte sich im Klaren darüber sein, dass diese Tiere spezielle Bedürfnisse haben und ein ausreichend großes Aquarium benötigen.

Ein Erbsenkugelfisch, der kleinste Vertreter seiner Art, braucht immerhin 60 Liter Wasser, um sich wohlzufühlen. Dieser Wert mag im Vergleich zu anderen Aquarienfischen gering erscheinen, doch im Vergleich zu seiner Körpergröße ist es ein erheblicher Raum.

Die Größe des Aquariums richtet sich aber auch stark nach der Art des Kugelfisches: Während ein Erbsenkugelfisch mit 60 Litern auskommt, benötigt ein Kofferkugelfisch mindestens 300 Liter.

Neben der Größe des Aquariums spielen auch die Gestaltung und Ausstattung eine wichtige Rolle:

  • Versteckmöglichkeiten: Kugelfische sind scheue Tiere, die sich gerne verstecken. Daher sollten im Aquarium ausreichend Höhlen, Pflanzen und Wurzeln vorhanden sein, um ihnen einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
  • Dichte Bepflanzung: Kugelfische lieben dichte, üppige Bepflanzung, die ihnen Schutz und Struktur bietet.
  • Sandboden: Ein Sandboden ist ideal für Kugelfische, da sie ihn zum Graben und Buddeln nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Ein Erbsenkugelfisch ist zwar klein, aber trotzdem kein Fisch für Anfänger. Ein ausreichend großes Aquarium mit guter Ausstattung ist unabdingbar für sein Wohlbefinden. Achten Sie daher bei der Auswahl des Aquariums und der Ausstattung auf die Bedürfnisse des kleinen, aber anspruchsvollen Kugelfisches.