Wie viel Lithium ist in Fachinger Wasser?

56 Sicht
Staatlich analysiertes Fachinger Wasser weist einen Lithiumgehalt von 0,77 mg/l auf. Weitere Bestandteile sind Kalium (16,1 mg/l), Fluorid (0,3 mg/l) und eine Kohlensäurekonzentration von 1510 mg/l. Diese detaillierte Zusammensetzung unterstreicht die mineralische Vielfalt des Wassers.
Kommentar 0 mag

Lithiumgehalt in Fachinger Wasser

Fachinger Wasser, ein natürliches Mineralwasser aus Deutschland, zeichnet sich durch seine einzigartige Zusammensetzung aus. Neben seinen hohen Anteilen an Kalium und Fluorid weist es auch einen nennenswerten Lithiumgehalt auf.

Laut staatlicher Analyse enthält Fachinger Wasser 0,77 mg Lithium pro Liter. Im Vergleich zu anderen Mineralwässern gilt dieser Lithiumgehalt als hoch.

Weitere Bestandteile

Neben Lithium enthält Fachinger Wasser auch hohe Mengen an:

  • Kalium: 16,1 mg/l
  • Fluorid: 0,3 mg/l
  • Kohlensäure: 1510 mg/l

Diese Kombination aus Mineralien verleiht Fachinger Wasser seine erfrischenden und belebenden Eigenschaften.

Bedeutung von Lithium

Lithium ist ein essentielles Spurenelement, das für verschiedene Körperfunktionen wichtig ist, darunter:

  • Stimmungsregulierung
  • Kognition
  • Zellwachstum und -reparatur

Die empfohlene Tagesdosis an Lithium für Erwachsene liegt bei 1-3 mg. Der Lithiumgehalt in Fachinger Wasser kann daher einen Teil des täglichen Bedarfs decken.

Hinweis:

Es ist wichtig zu beachten, dass der Lithiumgehalt in Fachinger Wasser zwar signifikant ist, aber nicht als therapeutische Dosis für Personen mit psychischen Erkrankungen gilt. Personen, die eine Lithiumbehandlung benötigen, sollten sich an einen Arzt wenden.

Schlussfolgerung

Fachinger Wasser ist ein mineralreiches Wasser mit einem hohen Lithiumgehalt von 0,77 mg/l. Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht dem Wasser erfrischende und bebelebende Eigenschaften und kann auch zur Deckung eines Teils des täglichen Lithiumbedarfs beitragen.