Wie viel Natrium ist im Wasser okay?
Natriumgehalt im Trinkwasser: Was ist unbedenklich?
Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für verschiedene Körperfunktionen benötigt wird. Allerdings kann eine übermäßige Natriumaufnahme negative gesundheitliche Auswirkungen haben, wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Natriumgehalt im Trinkwasser in Deutschland
In Deutschland wird der Natriumgehalt im Trinkwasser durch die Trinkwasserverordnung geregelt. Der Grenzwert liegt bei 200 Milligramm (mg) pro Liter. Dies entspricht etwa 0,5 Gramm Salz pro Liter.
Die meisten Wasserversorger in Deutschland liefern Wasser, das deutlich unter diesem Grenzwert liegt. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) enthalten 95 % der Trinkwässer in Deutschland weniger als 50 mg Natrium pro Liter.
Unbedenklicher Natriumgehalt
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine tägliche Natriumaufnahme von weniger als 2.000 mg für Erwachsene. Der Natriumgehalt im Trinkwasser trägt nur einen geringen Teil zur täglichen Gesamtaufnahme bei.
Bei einem Natriumgehalt von 200 mg pro Liter im Trinkwasser würde eine Person, die täglich 2 Liter Wasser trinkt, 400 mg Natrium aufnehmen. Dies entspricht etwa 20 % der empfohlenen Tageszufuhr.
Natriumaufnahme aus anderen Quellen
Es ist wichtig zu beachten, dass Natrium auch in anderen Lebensmitteln wie verarbeiteten Lebensmitteln, Fertiggerichten und Salz enthalten ist. Die Hauptquelle für Natrium ist in der Regel die Ernährung, nicht das Trinkwasser.
Fazit
Der Natriumgehalt im Trinkwasser in Deutschland ist in der Regel niedrig und entspricht den Grenzwerten, die als unbedenklich gelten. Die tägliche Natriumaufnahme aus dem Trinkwasser trägt nur einen geringen Teil zur Gesamtzufuhr bei. Allerdings ist es wichtig, auch auf den Natriumgehalt in Lebensmitteln zu achten, um eine übermäßige Natriumaufnahme zu vermeiden.
#Gesundheitswerte#Natrium Im Wasser#TrinkwasserwerteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.