Wie viel Natrium ist in Gerolsteiner?

43 Sicht
Gerolsteiner enthält 118 mg Natrium pro Liter. Zusätzlich sind Spuren von Chlorid, Sulfat und Kalium enthalten. Die Hauptkomponente ist Hydrogencarbonat.
Kommentar 0 mag

Natriumgehalt in Gerolsteiner Mineralwasser

Gerolsteiner Mineralwasser ist ein natürliches Quellwasser, das aus der Vulkaneifel in Deutschland stammt. Es ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, darunter auch Natrium.

Natriumgehalt

Gerolsteiner enthält 118 Milligramm (mg) Natrium pro Liter. Dies entspricht etwa 5 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Natrium für Erwachsene.

Bedeutung von Natrium

Natrium ist ein wichtiger Elektrolyt, der den Flüssigkeitshaushalt im Körper reguliert. Es ist auch an der Übertragung von Nervenimpulsen und der Muskelkontraktion beteiligt. Ein ausgeglichener Natriumspiegel ist für eine gute Gesundheit unerlässlich.

Zusätzliche Mineralstoffe

Neben Natrium enthält Gerolsteiner auch Spuren der folgenden Mineralstoffe:

  • Chlorid
  • Sulfat
  • Kalium

Hauptkomponente

Die Hauptkomponente von Gerolsteiner Mineralwasser ist Hydrogencarbonat. Hydrogencarbonat wirkt als natürlicher Puffer und hilft, den pH-Wert des Körpers auszugleichen.

Fazit

Gerolsteiner Mineralwasser ist eine gute Quelle für Natrium und andere essentielle Mineralstoffe. Sein Natriumgehalt ist mit 118 mg pro Liter moderat und stellt keinen Grund zur Sorge dar, es sei denn, Sie leiden an einer Erkrankung, die eine natriumarme Ernährung erfordert.