Wo kann man eine Lebensmittelunverträglichkeit testen lassen?
Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist der erste Ansprechpartner der Hausarzt. Für weiterführende Allergietests können Fachärzte mit Zusatzqualifikation in Allergologie hinzugezogen werden. Auch Hautärzte können bei der Abklärung von Allergien unterstützen.
Wo eine Lebensmittelunverträglichkeit testen lassen?
Bei Verdacht auf eine Lebensmittelunverträglichkeit ist der erste Ansprechpartner der Hausarzt. Er kann die Symptome beurteilen und erste Hinweise auf mögliche Auslöser geben. Für weiterführende Untersuchungen überweist der Hausarzt an einen Facharzt mit Zusatzqualifikation in Allergologie.
Allergologen sind auf die Diagnose und Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten spezialisiert. Sie führen Hauttests und Blutuntersuchungen durch, um spezifische IgE-Antikörper gegen bestimmte Lebensmittel nachzuweisen. IgE-Antikörper sind ein Indikator für eine allergische Reaktion.
Neben Allergologen können auch Hautärzte bei der Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten unterstützen. Sie führen Haut-Prick-Tests durch, bei denen kleine Mengen des verdächtigen Lebensmittels auf die Haut aufgebracht werden, um eine Reaktion hervorzurufen.
Je nach Verdachtsdiagnose können weitere Untersuchungen wie ein Eliminationsdiät-Test oder ein Provokationstest durchgeführt werden. Bei einem Eliminationsdiät-Test werden potenziell allergene Lebensmittel für einen bestimmten Zeitraum aus dem Speiseplan gestrichen, um zu beobachten, ob sich die Symptome bessern. Bei einem Provokationstest wird das verdächtige Lebensmittel gezielt zugeführt, um eine Reaktion auszulösen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Lebensmittelunverträglichkeiten durch IgE-Antikörper nachweisbar sind. In solchen Fällen können andere Untersuchungen wie eine Wasserstoff-Atemtestung oder eine Stuhlanalyse erforderlich sein, um eine Unverträglichkeit zu bestätigen.
#Allergie Test#Arzt Nahrungsmittel#Unverträglichkeit TestKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.