Was zieht man abends in Thailand an?

0 Sicht

Packt leichte, atmungsaktive Kleidung wie T-Shirts, Shorts und Röcke für Thailands warmes Klima ein. Denkt auch an eine dünne Jacke für klimatisierte Innenräume, um nicht zu frieren. Badekleidung nicht vergessen!

Kommentar 0 mag

Thailand-Abende: Die richtige Kleidung für jeden Anlass

Thailand, das Land des Lächelns, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und faszinierende Kultur, sondern auch ein angenehm warmes Klima. Die Frage nach der richtigen Abendgarderobe lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten, denn sie hängt stark vom Anlass und dem Ort ab.

Für entspannte Abende:

In den meisten Situationen, sei es ein gemütlicher Spaziergang am Strand, ein Abendessen in einem einfachen Restaurant oder ein Besuch eines Nachtmarktes, gilt: Weniger ist mehr. Leichte, atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen ist ideal. Für Frauen sind luftige Kleider, Röcke und weite Hosen kombiniert mit einem locker sitzenden Top perfekt. Männer fühlen sich in leichten Baumwollhosen, Shorts oder leichten Baumwollhemden wohl. Flip-Flops oder Sandalen sind in vielen informellen Settings akzeptabel. Denken Sie aber daran, dass kurz vor Sonnenaufgang die Temperaturen etwas fallen können. Ein leichter Schal oder eine dünne, Baumwoll- oder Seidenjacke kann dann angenehm sein.

Für Restaurantbesuche der gehobenen Klasse:

Soll es etwas eleganter sein, etwa bei einem Besuch eines gehobenen Restaurants oder einer Bar, gilt es, den Dresscode zu beachten. Shorts und Flip-Flops sind hier meist fehl am Platz. Eine lange Hose oder ein elegantes Kleid sind für Frauen eine gute Wahl, für Männer eine lange Hose und ein Hemd mit Kragen. Offene Schuhe sind in gehobenen Lokalen oft nicht erwünscht, daher sollten geschlossene Schuhe bevorzugt werden.

Besondere Anlässe und Tempelbesuche:

Bei Besuchen von Tempeln ist angemessene Kleidung unerlässlich. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Eine lange Hose oder ein Rock und ein Oberteil mit langen Ärmeln oder zumindest geschlossenen Schultern sind empfehlenswert. Vermeiden Sie zu kurze oder enganliegende Kleidung. Auch bei formellen Anlässen, wie etwa Hochzeiten, ist es ratsam, sich im Vorfeld über den Dresscode zu informieren.

Zusätzliche Tipps:

  • Moskitoschutz: Gerade abends sind Mücken besonders aktiv. Lange Hosen und Oberteile oder Mückenspray schützen vor Stichen.
  • Sonnenschutz: Auch am Abend kann die Sonne noch intensiv sein. Ein leichter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor kann daher sinnvoll sein.
  • Regenschutz: In der Regenzeit (Mai bis Oktober) sind Regenschauer möglich. Ein leichter Regenschirm oder eine Regenjacke sind daher eine gute Idee.
  • Tasche: Eine kleine Tasche oder Umhängetasche ist praktisch, um wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel und Ausweis sicher zu verstauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für einen gelungenen Abend in Thailand sollte die Kleidung dem Anlass angepasst sein. Luftige, bequeme Kleidung aus Naturfasern ist jedoch die Grundlage für ein angenehmes Tragegefühl, und ein bisschen Rücksicht auf die kulturellen Gepflogenheiten rundet das Outfit perfekt ab.