Welche Kleidung hilft gegen Sonne?
Sonne, Strand und… die richtige Kleidung!
Der Sommer lockt mit Sonne und Strandtagen, doch die Sonneneinstrahlung kann gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, sich zu schützen – und zwar auch mit der richtigen Kleidung!
Die Farbe spielt eine Rolle:
Viele denken, helle Kleidung sei automatisch besser im Sonnenschutz. Tatsächlich ist es aber genau umgekehrt: Dunkle Farben wie Rot, Schwarz und Blau absorbieren mehr UV-Strahlen als helle Farben wie Weiß und Pastell. Ein weißes T-Shirt bietet nur geringen Sonnenschutz, während dunkle Farben den UV-Schutz verstärken können.
Aber Achtung: Die Farbe allein reicht nicht aus! Die Dicke und Beschaffenheit des Stoffes spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Dünne Stoffe wie Baumwolle bieten weniger Schutz als dickere, dicht gewebte Stoffe wie Leinen oder Baumwolle mit eingewebten UV-Schutzfasern.
Weitere Tipps für den Sonnenschutz durch Kleidung:
- Lange Kleidung: Hosen, Röcke und langärmelige Oberteile schützen die Haut am besten.
- Eng anliegende Kleidung: Kleidung, die eng am Körper sitzt, lässt weniger UV-Strahlung durch.
- Kleidung mit UV-Schutzfaktor (UPF): Spezielle UV-Schutzkleidung mit einem UPF-Wert von 30 oder höher bietet einen besonders hohen Schutz.
- Hut und Sonnenbrille: Ein Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille schützen Kopf und Augen vor der Sonne.
Fazit:
Die richtige Kleidung ist ein wichtiger Teil des Sonnenschutzes. Wählen Sie helle, dicke Stoffe und Kleidung, die eng am Körper sitzt. Vergessen Sie nicht, auch Hut und Sonnenbrille zu tragen!
Tipp:
Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Sport- oder Outdoor-Geschäft über spezielle UV-Schutzkleidung. Diese ist oft aus atmungsaktiven, schnelltrocknenden Materialien gefertigt und bietet optimalen Schutz vor der Sonne.
#Sonnen Schutz#Sonnenschutz Kleidung#Uv SchutzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.