Welche Kleidung hält UV-Strahlung ab?

15 Sicht
Für optimalen UV-Schutz eignen sich synthetische und halbsynthetische Stoffe wie Polyester und Viskose. Auch dicke, dicht gewebte Materialien wie Wolle, Denim und Cord bieten zuverlässigen Schutz. Leichte, luftige Stoffe sind weniger effektiv.
Kommentar 0 mag

Kleidung, die UV-Strahlung effektiv abhält

Ultraviolette (UV) Strahlen, die von der Sonne abgegeben werden, können gesundheitsschädlich sein, Hautalterung verursachen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen. Die Wahl der richtigen Kleidung kann dazu beitragen, sich vor dieser schädlichen Strahlung zu schützen.

Welche Stoffe bieten den besten UV-Schutz?

Synthetische und halbsynthetische Stoffe wie Polyester und Viskose bieten hervorragenden UV-Schutz. Diese Stoffe haben eine höhere Dichte und können UV-Strahlen wirksamer blockieren als Naturfasern.

Auch dicke, dicht gewebte Naturfasern wie Wolle, Denim und Cord bieten zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlung. Diese Stoffe haben eine engere Webstruktur, die das Eindringen von UV-Strahlen erschwert.

Welche Stoffe bieten weniger UV-Schutz?

Leichte, luftige Stoffe wie Leinen, Baumwolle und Seide bieten weniger UV-Schutz. Diese Stoffe haben eine offenere Webstruktur, die UV-Strahlen leichter eindringen lässt.

Zusätzliche Faktoren, die den UV-Schutz beeinflussen

Neben der Stoffart spielen auch folgende Faktoren eine Rolle beim UV-Schutz:

  • Farben: Dunklere Farben blockieren UV-Strahlen besser als hellere Farben.
  • Feuchtigkeit: Nasse Kleidung bietet weniger UV-Schutz als trockene Kleidung.
  • Waschmittel: Einige Waschmittel enthalten UV-absorbierende Inhaltsstoffe.
  • Alter der Kleidung: Die Wirksamkeit des UV-Schutzes kann mit der Zeit abnehmen.

Tipps für den optimalen UV-Schutz

  • Tragen Sie Kleidung aus synthetischen, halbsynthetischen oder dicken, dicht gewebten Naturfasern.
  • Wählen Sie dunkle, gedeckte Farben.
  • Schützen Sie sich mit einer Kopfbedeckung vor UV-Strahlung auf Kopf und Gesicht.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
  • Vermeiden Sie die Mittagssonne, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist (10 bis 16 Uhr).
  • Verwenden Sie eine Sonnenschutzcreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30, auch bei bewölktem Wetter.

Durch die Wahl der richtigen Kleidung und der Befolgung dieser Tipps können Sie sich vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung schützen und Ihre Haut gesund und geschützt halten.