Welche Kleidung schützt am besten vor Sonne?

17 Sicht
Dichte, schwere Stoffe wie Denim und Cord sowie synthetische Fasern wie Polyester bieten optimalen Sonnenschutz. Leichte, luftige Materialien hingegen bieten weniger Schutz. Die Auswahl hängt vom Grad der benötigten UV-Protektion ab.
Kommentar 0 mag

Sonnenschutz durch geeignete Kleidung

In den Sommermonaten ist es unerlässlich, sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu schützen. Neben Sonnenschutzmitteln spielt auch die Wahl der Kleidung eine entscheidende Rolle. Bestimmte Materialien und Gewebe bieten einen besseren Sonnenschutz als andere.

Dichte und schwere Stoffe

Stoffe wie Denim, Cord, Kord und Canvas sind aufgrund ihrer Dichte und ihres Gewichts besonders effektiv beim Schutz vor UV-Strahlung. Diese Materialien blockieren einen Großteil der Sonnenstrahlen, bevor sie die Haut erreichen.

Synthetische Fasern

Auch synthetische Fasern wie Polyester bieten einen hervorragenden Sonnenschutz. Sie sind eng gewebt und blockieren so effektiv UV-Strahlen. Darüber hinaus sind synthetische Materialien oft feuchtigkeitsableitend, was sie für heiße Sommertage angenehm zu tragen macht.

Leichte und luftige Materialien

Im Gegensatz zu dichten und schweren Stoffen bieten leichte und luftige Materialien wie Leinen und Baumwolle weniger Sonnenschutz. Diese Materialien sind zwar atmungsaktiv und angenehm zu tragen, lassen aber mehr UV-Strahlung durch.

Wahl der richtigen Kleidung

Die Wahl der richtigen Schutzkleidung hängt vom Grad der benötigten UV-Protektion ab.

  • Hohe UV-Protektion: Für Aktivitäten im Freien mit längerer Sonneneinstrahlung, wie z. B. Strandbesuche oder Wanderungen, ist Kleidung aus dichten und schweren Stoffen oder synthetischen Fasern empfehlenswert.
  • Mittlere UV-Protektion: Für kürzere Aufenthalte im Freien oder bei bedecktem Himmel kann Kleidung aus mittelschweren Stoffen wie Baumwollmischungen oder leichtem Canvas ausreichen.
  • Geringe UV-Protektion: Für Aktivitäten im Schatten oder bei minimaler Sonneneinstrahlung kann leichte und luftige Kleidung aus Leinen, Baumwolle oder Seide getragen werden.

Zusätzliche Tipps

  • Wählen Sie Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen, um mehr Haut zu bedecken.
  • Tragen Sie einen breitkrempigen Hut, um Gesicht, Nacken und Ohren zu schützen.
  • Benutzen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
  • Suchen Sie nach Kleidung mit einem UPF-Wert (Ultraviolet Protection Factor), der angibt, wie viel UV-Strahlung blockiert wird. Je höher der UPF-Wert, desto besser der Schutz.