Darf man während des Fluges eine SMS schreiben?

0 Sicht

Textnachrichten im Flugzeug sind über spezielle Apps möglich. Dienste wie WhatsApp oder iMessage nutzen das Internet an Bord, statt des Mobilfunknetzes. So können Nachrichten versendet werden, solange eine funktionierende WLAN-Verbindung im Flugzeug besteht. Klassische SMS hingegen, die eine Mobilfunkverbindung benötigen, sind während des Fluges nicht verfügbar.

Kommentar 0 mag

SMS im Flugzeug: Chatten über den Wolken – so geht’s

Das Handy im Flugmodus – lange Zeit ein ungeschriebenes Gesetz an Bord. Doch die Zeiten ändern sich. Während das klassische Versenden von SMS über das Mobilfunknetz weiterhin während des Fluges deaktiviert bleibt, eröffnen sich Passagieren neue Möglichkeiten, über den Wolken in Verbindung zu bleiben: Messenger-Dienste und WLAN machen es möglich.

Vergessen Sie die altmodische SMS! Um mit Freunden und Familie am Boden zu kommunizieren, sind heute internetbasierte Messaging-Apps wie WhatsApp, iMessage, Telegram oder Facebook Messenger die erste Wahl. Diese nutzen nicht das Mobilfunknetz, sondern das bordeigene WLAN-Netzwerk. Somit können Sie nachrichten, Bilder und Videos versenden, sobald die WLAN-Verbindung im Flugzeug aktiviert und eine entsprechende Internetverbindung besteht.

Wichtig: Die Nutzung des Mobilfunknetzes an Bord ist weiterhin aus Sicherheitsgründen untersagt. Das Handy muss daher weiterhin in den Flugmodus geschaltet werden. Die Option “WLAN” kann im Flugmodus jedoch aktiviert werden, um auf das Bord-WLAN zuzugreifen. Die genauen Bestimmungen zur Nutzung elektronischer Geräte und des WLAN an Bord können je nach Fluggesellschaft variieren. Informieren Sie sich daher vorab bei Ihrer Airline über die geltenden Regeln.

Die Kosten für die Nutzung des WLAN sind ebenfalls abhängig von der Fluggesellschaft und dem gewählten Tarif. Manche Airlines bieten kostenfreies WLAN an, andere verlangen eine Gebühr. Es empfiehlt sich, die Kosten vor der Nutzung zu überprüfen, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: SMS im klassischen Sinne sind im Flugzeug nicht möglich. Mit der wachsenden Verfügbarkeit von WLAN an Bord bieten Messenger-Dienste jedoch eine komfortable Alternative, um auch über den Wolken verbunden zu bleiben. Achten Sie auf die jeweiligen Bestimmungen der Fluggesellschaft und informieren Sie sich über die Kosten für die WLAN-Nutzung. So steht dem Chatten über den Wolken nichts mehr im Wege.