Welche Kriterien muss ein deutsches Passbild erfüllen?

2 Sicht

Für deutsche Passbilder gilt das biometrische Format 35x45 mm. Scharfe, kontrastreiche Aufnahmen in Farbe oder Schwarzweiß mit gleichmäßiger Ausleuchtung und natürlichen Hauttönen sind erforderlich.

Kommentar 0 mag

Kriterien für deutsche Passbilder

Deutsche Passbilder müssen den folgenden Kriterien entsprechen:

  • Format: Biometrisches Format 35 x 45 mm
  • Qualität: Scharfe, kontrastreiche Aufnahmen in Farbe oder Schwarzweiß
  • Ausleuchtung: Gleichmäßige Ausleuchtung ohne Schatten oder Überbelichtung
  • Hauttöne: Natürliche Hauttöne ohne Verfärbungen oder Retuschen
  • Ausdruck: Neutraler Gesichtsausdruck, Mund geschlossen, Augen offen und direkt in die Kamera gerichtet
  • Kopfhaltung: Kopf gerade gehalten, Gesicht zentriert und Schultern sichtbar
  • Hintergrund: Einfarbiger, heller Hintergrund (grau, blau, weiß)
  • Bedeckung: Keine Kopfbedeckung, es sei denn aus religiösen Gründen. Gesicht und Haare müssen vollständig sichtbar sein.
  • Brille: Brillen sind erlaubt, dürfen aber nicht die Augen verdecken oder reflektieren.
  • Schmuck: Dezenter Schmuck ist erlaubt, sofern er nicht das Gesicht verdeckt.
  • Aufnahme: Das Passbild muss innerhalb der letzten sechs Monate aufgenommen worden sein.

Zusätzliche Hinweise:

  • Das Passbild muss frontal aufgenommen werden und darf nicht bearbeitet oder retuschiert werden.
  • Die Bildgröße muss exakt 35 x 45 mm betragen.
  • Das Passbild darf keine Kratzer, Falten oder Beschädigungen aufweisen.
  • Es wird empfohlen, das Passbild von einem professionellen Fotografen anfertigen zu lassen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.