Kann man eine leere Flasche mit ins Flugzeug nehmen?
Eine leere Flasche stellt im Handgepäck kein Problem dar. Die Bestimmungen zu Flüssigkeiten gelten nur für gefüllte Behälter. Sie können Ihre leere Trinkflasche also bedenkenlos mitnehmen – unabhängig von Größe oder Material. Genießen Sie Ihren Flug!
Leere Flaschen im Handgepäck: Kein Grund zur Sorge!
Die Frage, ob man leere Flaschen mit ins Flugzeug nehmen darf, sorgt bei vielen Reisenden für Unsicherheit. Die strengen Bestimmungen bezüglich Flüssigkeiten im Handgepäck führen oft zu Verwirrung. Doch die Antwort ist erfreulich einfach: Ja, leere Flaschen sind im Handgepäck erlaubt!
Die Sicherheitsvorschriften konzentrieren sich auf Flüssigkeiten, Gele und Aerosole, die in gefüllten Behältern transportiert werden. Eine leere Wasserflasche, eine leere Plastikflasche für Parfum oder eine leere Glasflasche – all diese Gegenstände stellen kein Sicherheitsrisiko dar und dürfen daher problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Die Größe oder das Material der leeren Flasche spielen dabei keine Rolle.
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hier ausschließlich um leere Behälter handelt. Sobald sich auch nur ein Tropfen Flüssigkeit darin befindet, unterliegt die Flasche den allgemeinen Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck: Das bedeutet, dass die Füllmenge maximal 100 ml pro Behälter betragen darf und alle Behälter in einem wiederverschließbaren, durchsichtigen Plastikbeutel (max. 1 Liter Fassungsvermögen) verstaut werden müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine leere Flasche, egal ob aus Plastik, Glas oder Metall, und egal welcher Größe, kann bedenkenlos im Handgepäck mitgeführt werden. Sie bietet sich sogar ideal an, um sich nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen mit Wasser oder anderen Getränken zu versorgen. Das spart Geld und schont die Umwelt. Planen Sie also Ihren Flug entspannt und lassen Sie sich von leeren Flaschen nicht beunruhigen!
#Flasche#Flugzeug#ReiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.