Kann man im Januar nach Ägypten fahren?

5 Sicht

Ägypten im Januar? Ideal! Die angenehmen Temperaturen von Januar bis Dezember machen Ägypten zu einer hervorragenden Reisezeit. Sonnige Tage und milde Nächte laden zum Erkunden ein. Entscheidend sind die unterschiedlichen Klimaregionen.

Kommentar 0 mag

Ägypten im Januar: Sonne, Sand und angenehme Temperaturen – aber wo genau?

Ägypten im Januar – ein Traum für viele! Die Vorstellung von strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen lockt. Doch die Realität ist etwas differenzierter, denn Ägypten ist kein homogenes Klimagebiet. Die Frage “Kann man im Januar nach Ägypten fahren?” lässt sich daher nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten. Vielmehr hängt die Antwort entscheidend von der gewählten Region ab.

Die Küste: Mildes Klima für Strandurlauber

An der Mittelmeerküste, insbesondere in Städten wie Alexandria und entlang der Küstenorte im Nordosten, erwarten Sie im Januar milde Temperaturen. Mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 17-20°C lassen sich sonnige Tage am Strand genießen. Die Wassertemperatur ist mit etwa 17°C zwar für manche etwas frisch zum Baden, aber für Sonnenanbeter und Spaziergänge entlang der Küste ideal. Die Nächte sind kühler, sodass ein leichter Pullover abends empfehlenswert ist.

Das Rote Meer: Taucherparadies auch im Winter

Das Rote Meer, ein Hotspot für Taucher und Schnorchler, bietet im Januar ein besonders angenehmes Klima. Hier liegen die Tageshöchsttemperaturen in Hurghada, Sharm el-Sheikh oder Dahab bei 20-25°C, während das Wasser des Roten Meeres mit 22-24°C zum Baden einlädt. Diese Region ist somit perfekt für einen Badeurlaub, Wassersport und die Erkundung der faszinierenden Unterwasserwelt. Auch abends sind die Temperaturen angenehm mild.

Oberägypten: Sonne und etwas kühlere Nächte

In Oberägypten, wo sich berühmte Sehenswürdigkeiten wie Luxor und Assuan befinden, sind die Tage im Januar sonnig und warm mit Höchstwerten um die 20-25°C. Die Nächte können jedoch deutlich kühler werden und bis auf 10°C abfallen. Für Ausflüge zu den Tempeln und historischen Stätten empfiehlt sich daher leichte, aber wärmere Kleidung für die Abendstunden.

Wüste: Klare Tage, kalte Nächte

In der Wüste Ägyptens, beispielsweise in der Sahara, herrscht im Januar tagsüber Sonne pur mit Temperaturen bis zu 25°C. Die Nächte sind jedoch extrem kalt und können deutlich unter den Gefrierpunkt fallen. Eine Reise in die Wüste im Januar erfordert daher eine besondere Vorbereitung mit warmer Kleidung und geeignetem Equipment.

Fazit:

Ein Ägyptenurlaub im Januar ist durchaus empfehlenswert, vorausgesetzt, man wählt die passende Region. Für Strandurlauber und Wassersportler eignet sich die Küste des Roten Meeres hervorragend. Die Mittelmeerküste bietet mildes Klima für entspannte Tage. Für Kulturreisen nach Oberägypten sollte man sich auf kühle Nächte einstellen. Ein Ausflug in die Wüste im Januar erfordert eine sorgfältige Planung und angepasste Ausrüstung. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die spezifischen Wetterbedingungen in der von Ihnen gewählten Region und packen Sie entsprechend ein. Genießen Sie Ihre Reise nach Ägypten!