Kann man neben dem Handgepäck noch eine Handtasche mitnehmen?

6 Sicht

Abhängig von Ihrem Tickettyp, wie Light, Classic oder Flex, dürfen Sie zusätzlich zum Handgepäck eine kleine Handtasche mitführen. Entscheidend ist, dass Ihr gesamtes Handgepäck die zulässige Freigepäckgrenze nicht überschreitet. Beachten Sie, dass die spezifischen Bestimmungen von Ihrer gebuchten Reiseklasse abhängig sein können.

Kommentar 0 mag

Handtasche zusätzlich zum Handgepäck: Was ist erlaubt?

Die Frage, ob neben dem Handgepäck auch noch eine Handtasche mit ins Flugzeug darf, beschäftigt viele Reisende. Die kurze Antwort: Ja, in den meisten Fällen ist das möglich. Doch die Details sind etwas komplizierter und hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Airline und dem gebuchten Tarif.

Im Kern geht es darum, dass das Gesamtgewicht und die Gesamtabmessungen Ihres Handgepäcks inklusive der Handtasche die Vorgaben der jeweiligen Airline nicht überschreiten dürfen. Während ein Rollkoffer als klassisches Handgepäckstück gilt, wird eine Handtasche, Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack meist als persönlicher Gegenstand betrachtet.

Viele Airlines, die ein Tarifsystem mit Bezeichnungen wie “Light”, “Classic” oder “Flex” verwenden, erlauben in der Regel explizit die Mitnahme eines persönlichen Gegenstands zusätzlich zum Handgepäckstück. Im “Light”-Tarif, der oft der günstigste ist, sind die Handgepäckbestimmungen jedoch häufig restriktiver. Hier kann es vorkommen, dass nur ein einziger Gegenstand, der sowohl Handgepäck als auch persönlichen Gegenstand umfasst, erlaubt ist. Prüfen Sie daher unbedingt die konkreten Bestimmungen Ihrer Airline und Ihres gebuchten Tarifs vor Reiseantritt.

Worauf Sie achten sollten:

  • Abmessungen und Gewicht: Informieren Sie sich auf der Website Ihrer Airline über die zulässigen Maße und das maximale Gewicht für Handgepäck und persönliche Gegenstände. Messen und wiegen Sie Ihre Gepäckstücke gegebenenfalls vorab, um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.
  • Tarifbedingungen: Vergleichen Sie die Handgepäckbestimmungen der verschiedenen Tarife. Manchmal lohnt es sich, einen etwas teureren Tarif zu buchen, wenn dadurch mehr Handgepäck erlaubt ist.
  • Inhalt der Handtasche: Auch in der Handtasche gelten die Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten und gefährliche Gegenstände. Achten Sie darauf, dass sich keine verbotenen Gegenstände in Ihrer Handtasche befinden.
  • Kontrollen am Gate: Überprüfen Sie vor dem Boarding, ob Ihr Handgepäck den Vorgaben entspricht. Sollte es zu groß oder zu schwer sein, müssen Sie es möglicherweise kostenpflichtig einchecken.

Fazit:

Eine Handtasche zusätzlich zum Handgepäck ist in den meisten Fällen erlaubt. Um Probleme zu vermeiden, ist es jedoch unerlässlich, sich vorab über die spezifischen Bestimmungen Ihrer Airline und Ihres gebuchten Tarifs zu informieren und die Abmessungen und das Gewicht Ihres Gepäcks zu überprüfen. So starten Sie entspannt und gut vorbereitet in Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise.