Warum dauern Rückflüge länger?

9 Sicht
Die Erdrotation beeinflusst Flugzeiten. Westwärtsflüge benötigen mehr Zeit, da sie gegen die Erdrotation ankämpfen. Ostwärtsflüge hingegen profitieren von der Drehung und sind dadurch schneller. Dieser Unterschied ist ein wichtiger Faktor für die Flugplanung.
Kommentar 0 mag

Warum dauern Rückflüge länger?

Die Dauer eines Fluges hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Entfernung, den Wetterbedingungen und überraschenderweise von der Erdrotation. Insbesondere die Richtung des Fluges im Verhältnis zur Erdrotation kann einen signifikanten Einfluss auf die Flugzeit haben.

Der Einfluss der Erdrotation

Die Erde dreht sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 1670 km/h von Westen nach Osten. Wenn sich ein Flugzeug westwärts bewegt, muss es gegen diese Rotation ankämpfen, was die Flugzeit verlängert. Im Gegensatz dazu profitiert ein Flugzeug, das sich ostwärts bewegt, von der Drehbewegung der Erde und wird dadurch schneller.

Auswirkungen auf die Flugplanung

Dieser Unterschied in der Flugzeit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Flugplanung berücksichtigt werden muss. Beispielsweise dauern Flüge von Europa in die USA in der Regel länger als Flüge in die entgegengesetzte Richtung. Dies liegt daran, dass Flüge nach Westen gegen die Erdrotation ankämpfen, während Flüge nach Osten diese nutzen.

Die Differenz in der Flugzeit kann je nach Entfernung und Flugzeugtyp erheblich sein. Bei Flügen über lange Strecken kann sie bis zu einer Stunde betragen. Bei kürzeren Flügen ist der Unterschied geringer, aber immer noch spürbar.

Andere Faktoren, die die Flugzeit beeinflussen

Neben der Erdrotation gibt es noch weitere Faktoren, die die Flugzeit beeinflussen, darunter:

  • Windgeschwindigkeiten: Rückenwinde können die Flugzeit verkürzen, während Gegenwinde sie verlängern.
  • Luftdruck: Höherer Luftdruck kann den Luftwiderstand erhöhen und die Flugzeit verlängern.
  • Temperatur: Die Temperatur kann ebenfalls den Luftwiderstand beeinflussen, wobei kältere Temperaturen zu einer kürzeren Flugzeit führen.

Fazit

Die Erdrotation spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Flugzeit. Flüge, die sich westwärts bewegen, dauern aufgrund der gegenläufigen Erdrotation länger, während Flüge, die sich ostwärts bewegen, von der Drehbewegung der Erde profitieren und schneller sind. Dieser Unterschied ist ein wesentlicher Faktor bei der Flugplanung und kann zu erheblichen Unterschieden in der Flugzeit führen, insbesondere bei Flügen über lange Strecken.