Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen?

15 Sicht
Beim Reisen per Flugzeug gibt es Regeln für das Handgepäck. Scharfe und spitze Gegenstände wie Messer oder Scheren sind in der Regel nicht erlaubt. Spreng- und brennbare Stoffe sowie giftige oder chemische Substanzen sind ebenfalls verboten. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Richtlinien des jeweiligen Flughafens und der Airline.
Kommentar 0 mag

Was ist beim Packen Ihres Koffers für Flugreisen verboten?

Wenn Sie eine Flugreise planen, ist es wichtig, die Richtlinien für das Handgepäck zu beachten. Die Mitnahme bestimmter Gegenstände ist im Flugzeug aus Sicherheitsgründen verboten.

Verbotene Gegenstände im Handgepäck:

Scharfe und spitze Gegenstände:

  • Messer (einschließlich Taschenmesser)
  • Scheren (über 6 cm Klingenlänge)
  • Rasierklingen
  • Nagelknipser und -feilen
  • Eispickel
  • Spritzen (ohne ärztliche Bescheinigung)

Spreng- und brennbare Stoffe:

  • Munition
  • Sprengstoffe
  • Feuerwerkskörper
  • Benzin
  • Chemikalien wie Säuren und Laugen

Giftige Substanzen:

  • Arsen
  • Bleichmittel
  • Blausäure
  • Insektizide
  • Quecksilber

Chemische Substanzen:

  • Reinigungsprodukte
  • Farben
  • Lösungsmittel
  • Ätzende Substanzen

Sonstige verbotene Gegenstände:

  • Schusswaffen
  • Betäubungsmittel
  • Illegale Drogen
  • Live-Tiere (mit Ausnahme von Blinden- oder Begleithunden)
  • Große Mengen an Flüssigkeiten (über 100 ml pro Behälter)

Zusätzliche Hinweise:

  • Die spezifischen Richtlinien können je nach Flughafen und Fluggesellschaft variieren.
  • Flüssigkeiten müssen in durchsichtigen Beuteln mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt sein.
  • Elektrische Geräte wie Laptops und Tablets sind in der Regel erlaubt, müssen aber möglicherweise bei der Sicherheitskontrolle separat kontrolliert werden.
  • Informieren Sie sich vorab auf der Website des jeweiligen Flughafens oder der Fluggesellschaft über die genauen Vorschriften.
  • Beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Im Zweifelsfall sollten Sie immer die Sicherheitsbeamten am Flughafen konsultieren.

Das Befolgen dieser Richtlinien trägt zur Sicherheit aller Passagiere bei. Indem Sie sicherstellen, dass verbotene Gegenstände nicht in Ihrem Handgepäck enthalten sind, können Sie eine reibungslose und sichere Flugreise genießen.