Was sind die 10 größten Inseln der Welt?
Indonesien thront an der Spitze der globalen Inselwelt, gefolgt von Madagaskar und Papua-Neuguinea. Japan, die Philippinen, Neuseeland und das Vereinigte Königreich komplettieren die Liste der flächenmäßig größten Inselstaaten. Diese Nationen erstrecken sich über beeindruckende Gebiete und prägen durch ihre einzigartige Geografie die Weltkarte.
Die 10 Größten Inseln der Welt
Inmitten der weiten Ozeane beherbergt unser Planet eine Reihe von Landmassen, die unsere Welt formen und prägen. Von tropischen Paradiesen bis hin zu arktischen Weiten sind Inseln wahre Wunderwerke der Natur und tragen maßgeblich zur globalen Vielfalt bei. Hier ist eine Auflistung der zehn größten Inseln der Welt nach ihrer Landfläche:
1. Grönland (2.166.086 km²)
Grönland, eine autonome Region innerhalb des Königreichs Dänemark, ist die größte Insel der Welt. Seine immense Landfläche, die etwa viermal so groß ist wie Texas, ist von einer dicken Eisschicht bedeckt, die 80 % der Insel ausmacht.
2. Neuguinea (785.753 km²)
Aufgeteilt zwischen Indonesien und Papua-Neuguinea ist Neuguinea die zweitgrößte Insel der Welt. Mit einer reichen Biodiversität und einer unberührten Wildnis beheimatet die Insel den drittgrößten Regenwald der Erde.
3. Borneo (743.330 km²)
Borneo, geteilt zwischen Malaysia, Indonesien und Brunei, ist die drittgrößte Insel der Welt. Die üppigen Regenwälder der Insel beherbergen eine atemberaubende Artenvielfalt, darunter Orang-Utans und Borneo-Nashörner.
4. Madagaskar (587.041 km²)
Vor der Küste Afrikas gelegen, ist Madagaskar die viertgrößte Insel der Welt. Sie ist für ihre einzigartige Flora und Fauna bekannt, von denen 80 % nur auf der Insel vorkommen.
5. Baffin-Insel (507.451 km²)
Die Baffin-Insel im kanadischen Archipel ist die fünftgrößte Insel der Welt. Ihre zerklüftete Landschaft, die von Gletschern und Fjorden geprägt ist, bietet einen atemberaubenden Anblick.
6. Sumatra (480.847 km²)
Sumatra, eine Insel im Westen Indonesiens, ist die sechstgrößte Insel der Welt. Sie ist für ihre reichen Regenwälder und ihre vielfältige Tierwelt bekannt, darunter Tiger, Elefanten und Orang-Utans.
7. Honshu (225.800 km²)
Honshu, die größte Insel Japans, ist die siebtgrößte Insel der Welt. Sie ist das industrielle und wirtschaftliche Herzstück Japans und beherbergt Metropolen wie Tokio und Osaka.
8. Victoria-Insel (217.291 km²)
Die Victoria-Insel, Teil des kanadischen Archipels, ist die achtgrößte Insel der Welt. Ihre weite Tundra beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Eisbären, Moschusochsen und Wölfe.
9. Großbritannien (209.331 km²)
Großbritannien, die neuntgrößte Insel der Welt, umfasst England, Schottland und Wales. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre vielfältige Kultur und ihre atemberaubende Landschaft.
10. Ellesmere-Insel (196.236 km²)
Die Ellesmere-Insel, die nördlichste Insel Kanadas, ist die zehntgrößte Insel der Welt. Sie ist eine abgelegene und unwirtliche Region, die von der arktischen Tundra und Gletschern dominiert wird.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.