Welche Ansprüche gibt es bei verspätetem Gepäck?
Ansprüche bei verspätetem Gepäck: Bis zu 1.568 Euro Entschädigung möglich
Verspätetes Gepäck kann für Reisende eine erhebliche Unannehmlichkeit darstellen. In solchen Fällen haben Betroffene jedoch Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft.
Höhe der Entschädigung
Die Höhe der Entschädigung für verspätetes Gepäck ist gesetzlich geregelt. In der EU gilt die Montrealer Konvention, die folgende Sätze vorsieht:
- Verspätung bis zu 21 Tage: Bis zu 1.568 Euro
- Dauerhafte Verlust: Bis zu 1.568 Euro
Ersatzbeschaffungskosten
Neben der Entschädigung sind Fluggesellschaften auch verpflichtet, die Ersatzbeschaffungskosten für notwendige Ausgaben zu übernehmen, die infolge des verspäteten Gepäcks entstehen. Dies können folgende Kosten sein:
- Kleidung und Toilettenartikel
- Medikamente
- Arbeitsmaterialien
Voraussetzungen für die Entschädigung
Um eine Entschädigung für verspätetes Gepäck zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Gepäck wurde ordnungsgemäß aufgegeben.
- Das Gepäck wurde nicht innerhalb der festgelegten Frist geliefert.
- Der Reisende hat eine Gepäckverfolgungsnummer.
- Der Reisende hat die Fluggesellschaft über die Verspätung informiert.
Antrag auf Entschädigung
Die Inanspruchnahme der Entschädigung liegt beim Reisenden. Die Fluggesellschaft muss jedoch innerhalb einer angemessenen Frist von der Verspätung in Kenntnis gesetzt werden. Die Frist variiert je nach Fluggesellschaft, beträgt aber in der Regel zwischen 7 und 21 Tagen.
Der Antrag auf Entschädigung kann schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Beschwerdeportal der Fluggesellschaft gestellt werden. Der Antrag sollte folgende Angaben enthalten:
- Name und Adresse des Reisenden
- Buchungsnummer
- Gepäckverfolgungsnummer
- Datum und Uhrzeit der Verspätung
- Details zu den Ersatzbeschaffungskosten
Fazit
Verspätetes Gepäck kann frustrierend sein, aber Reisende haben Anspruch auf eine angemessene Entschädigung. Durch die Kenntnis ihrer Rechte und die Einreichung eines rechtzeitigen Antrags können Betroffene die ihnen zustehende Entschädigung erhalten und die Unannehmlichkeiten des verspäteten Gepäcks mindern.
#Flug Entschädigung#Gepäck Verzug#SchadenersatzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.