Wie gebe ich meinen Koffer ab, wenn ich online eingecheckt habe?

0 Sicht

Nach dem Online-Check-in geht man direkt zum Gepäckabgabeschalter (Baggage Drop-off). Dort zeigt man Ausweis und gegebenenfalls die Bordkarte dem Personal, welches den Koffer wie gewohnt annimmt, wiegt und weiterleitet.

Kommentar 0 mag

Online eingecheckt – und jetzt der Koffer? So funktioniert’s!

Der Online-Check-in spart Zeit und Nerven am Flughafen. Doch was ist mit dem Gepäck? Muss man trotz Online-Check-in lange Schlangen an den Check-in-Schaltern ertragen? Nein! Der Online-Check-in bedeutet lediglich, dass Sie Ihren Sitzplatz reserviert und Ihre Bordkarte bereits erhalten haben. Ihr Gepäck müssen Sie dennoch separat aufgeben. Aber keine Sorge, der Prozess ist deutlich vereinfacht.

Direkt zur Gepäckaufgabe: Nach dem Online-Check-in begeben Sie sich direkt zum Gepäckabgabeschalter (Baggage Drop-off). Diese Schalter sind in der Regel deutlich gekennzeichnet und oft separat von den normalen Check-in-Schaltern für Passagiere ohne Online-Check-in gelegen. Achten Sie auf die Hinweisschilder mit der Aufschrift “Baggage Drop-off” oder “Gepäckaufgabe”. Manchmal sind diese Schalter auch nach Fluggesellschaften sortiert.

Was Sie am Gepäckabgabeschalter benötigen:

  • Ihr Ausweisdokument: Reisepass, Personalausweis oder Führerschein – je nach den Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft und Ihres Ziellandes.
  • Ihre Bordkarte: Diese haben Sie ja bereits bequem online ausgedruckt oder auf Ihr Smartphone geladen. Auch hier gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Manche Airlines benötigen die ausgedruckte Bordkarte, andere akzeptieren die digitale Version. Informieren Sie sich vorab auf der Webseite Ihrer Fluggesellschaft.
  • Ihr aufgegebenes Gepäck: Natürlich Ihr Koffer oder Ihre Tasche. Achten Sie darauf, dass Ihr Gepäck den Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft hinsichtlich Größe und Gewicht entspricht. Übergewicht kann zu zusätzlichen Kosten führen.

Der Ablauf am Gepäckabgabeschalter:

  1. Anstellen: An den Baggage-Drop-off-Schaltern bilden sich in der Regel kürzere Schlangen als an den normalen Check-in-Schaltern.
  2. Vorzeigen der Dokumente: Präsentieren Sie dem Mitarbeiter Ihren Ausweis und Ihre Bordkarte.
  3. Gepäckaufgabe: Der Mitarbeiter scannt Ihre Bordkarte und Ihr Gepäck wird gewogen und mit einem Gepäckanhänger versehen. Dieser Anhänger enthält einen Barcode, der Ihr Gepäck mit Ihrem Flug verbindet.
  4. Bestätigung: Erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Gepäckaufgabe. Bewahren Sie diese unbedingt auf. Im Falle von Problemen mit Ihrem Gepäck dient sie als Nachweis.

Tipp: Um Zeit zu sparen, können Sie Ihr Gepäck bereits zu Hause wiegen und sich vergewissern, dass es den Gewichtsvorgaben entspricht. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und potenzielle zusätzliche Kosten.

Fazit: Die Gepäckaufgabe nach dem Online-Check-in ist ein schneller und unkomplizierter Prozess. Mit der richtigen Vorbereitung und der Kenntnis des Ablaufs können Sie Ihre Zeit am Flughafen effizient nutzen und entspannt in Ihren Urlaub starten.