Wie komme ich vom Bahnhof Stralsund zur Fähre nach Hiddensee?

0 Sicht

Vom Hauptbahnhof Stralsund gelangt man bequem und schnell mit dem Taxi zum Hiddensee-Anleger. Die Fahrtzeit beträgt circa 10 Minuten und kostet schätzungsweise 9,00 €.

Kommentar 0 mag

Vom Hauptbahnhof Stralsund zur Fähre nach Hiddensee: Ein Leitfaden für Reisende

Die Insel Hiddensee, auch bekannt als “Söte Länneken” (Süßes Ländchen), ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Ruhe, Natur und idyllische Landschaften suchen. Für viele Reisende beginnt die Anreise mit der Bahn am Hauptbahnhof Stralsund. Doch wie gelangt man von dort am einfachsten und bequemsten zur Fähre, die einen nach Hiddensee bringt? Dieser Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Optionen, um die Überfahrt so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Option 1: Bequem und Schnell mit dem Taxi

Die wohl unkomplizierteste Möglichkeit, den Hiddensee-Anleger vom Hauptbahnhof Stralsund zu erreichen, ist die Fahrt mit dem Taxi. Direkt vor dem Bahnhofseingang stehen in der Regel Taxis bereit, die Fahrgäste aufnehmen. Die kurze Fahrt zum Fähranleger dauert etwa 10 Minuten und kostet, je nach Verkehrslage und Tageszeit, schätzungsweise 9,00 bis 12,00 €. Diese Option ist besonders empfehlenswert für Reisende mit viel Gepäck, Familien mit kleinen Kindern oder Personen, die Wert auf Komfort und Zeitersparnis legen.

Option 2: Die kostengünstige Variante mit dem Bus

Eine preiswertere Alternative zum Taxi ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Vom Hauptbahnhof Stralsund aus verkehren regelmäßig Busse, die in Richtung Hafen fahren. Die genauen Linien und Abfahrtszeiten können am Aushang am Busbahnhof vor dem Hauptbahnhof oder online über die Website des Verkehrsverbundes erfragt werden. Die Fahrt mit dem Bus dauert etwas länger als mit dem Taxi, da mehrere Haltestellen angefahren werden, ist aber deutlich günstiger. Vom Busstopp am Hafen sind es dann nur noch wenige Gehminuten bis zum Fähranleger.

Option 3: Für Aktive: Der Spaziergang durch Stralsund

Wer die Stadt Stralsund bereits auf dem Weg zum Fähranleger kennenlernen möchte, kann die Strecke auch zu Fuß zurücklegen. Der Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Hafen dauert etwa 20 bis 30 Minuten und führt durch die historische Altstadt. Diese Option ist ideal für Reisende, die ohne viel Gepäck unterwegs sind und die maritime Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Option 4: Fahrradverleih für die sportliche Anreise

Für sportliche Reisende, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, bietet sich die Möglichkeit, direkt am Hauptbahnhof ein Fahrrad zu mieten. Die Strecke vom Bahnhof zum Fähranleger ist gut ausgebaut und führt größtenteils über ebene Wege. Dies ist eine umweltfreundliche und aktive Art, die Stadt zu erkunden und sich auf den Urlaub auf Hiddensee einzustimmen.

Fazit:

Egal für welche Option man sich entscheidet, der Weg vom Hauptbahnhof Stralsund zur Fähre nach Hiddensee ist gut ausgeschildert und relativ einfach zu bewältigen. Die Wahl der Transportmittel hängt von persönlichen Präferenzen, Budget und Gepäckmenge ab. Mit der richtigen Planung steht einem entspannten Start in den Urlaub auf der wunderschönen Insel Hiddensee nichts mehr im Wege.

Zusätzliche Tipps:

  • Fahrplan überprüfen: Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Fährzeiten nach Hiddensee, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
  • Tickets im Voraus buchen: Besonders in der Hauptsaison empfiehlt es sich, Fährtickets im Voraus online oder am Fähranleger zu buchen.
  • Gepäckservice: Viele Fährgesellschaften bieten einen Gepäckservice an, der den Transport des Gepäcks auf die Insel erleichtert.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und einen erholsamen Aufenthalt auf Hiddensee!