Wie müssen Flüssigkeiten im Handgepäck verstaut sein?

9 Sicht
Handgepäckflüssigkeiten müssen in durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeuteln verpackt sein. Pro Person erlaubt ist ein Behältnis mit max. 100ml Inhalt pro Behältnis. Der Beutel darf maximal 1 Liter fassen.
Kommentar 0 mag

Handgepäck-Flüssigkeiten: Richtig verpackt für den sicheren Flug

Flüssigkeiten, Gele und Sprays im Handgepäck unterliegen strengen Sicherheitsbestimmungen, um mögliche Gefahrenquellen zu minimieren. Eine korrekte Verpackung ist dabei entscheidend für einen reibungslosen Flug. Diese Regeln müssen beachtet werden, um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Die Grundregel:

Alle Flüssigkeiten, Gele und Sprays, die Sie im Handgepäck transportieren möchten, müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel verpackt sein. Dieser Beutel darf maximal einen Liter Fassungsvermögen haben.

Die Mengenbeschränkung:

Jede Person darf maximal ein Behältnis mit einem Inhalt von höchstens 100 Millilitern pro Gefäß mitführen. Dies gilt für alle Flüssigkeiten, Gele und Sprays, egal ob es sich um Parfüm, Zahnpasta, Shampoo oder ähnliches handelt.

Ausnahmen und wichtige Punkte:

  • Medikamente: Medikamente, die im Handgepäck erforderlich sind, unterliegen nicht unbedingt dieser Regel. Sie müssen aber in einem transparenten Beutel verpackt sein, um von den Sicherheitskräften kontrolliert zu werden und um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, vor dem Flug mit der Fluggesellschaft oder dem jeweiligen Flughafen hinsichtlich der Medikationssicherheit abzuklären.
  • Große Mengen: Flüssigkeiten, die größer als die erlaubten 100 Milliliter sind, müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.
  • Kontrolle am Flughafen: Die Sicherheitskräfte am Flughafen behalten sich das Recht vor, die Einhaltung dieser Regeln zu überprüfen. Es wird dringend empfohlen, die Beutel bereits vorab sorgfältig zu verpacken, um unnötige Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden.

Praktische Tipps:

  • Vorbereitung ist alles: Legen Sie alle Flüssigkeiten in den Beutel, bevor Sie Ihren Koffer packen. So vermeiden Sie unnötige Umstände am Check-in oder am Sicherheits-Checkpoint.
  • Übersichtlich verpacken: Sorgen Sie für eine übersichtliche Anordnung im Beutel, damit die Sicherheitskräfte die Flüssigkeiten schnell identifizieren können.
  • Kleiner Tipp: Besorgen Sie sich direkt am Flughafen einen Beutel, sollte man ihn vergessen haben. Diese Beutel sind in den meisten Flughäfen leicht zu bekommen und helfen, Zeit zu sparen.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Regeln tragen Sie nicht nur zu einer effizienteren Sicherheitskontrolle bei, sondern helfen auch, unnötige Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden. Ein korrekt verpacktes Handgepäck mit den Flüssigkeiten ist der beste Weg, Ihren Flug rechtzeitig und ohne Probleme zu starten.