Wie oft fährt die Fähre von Stahlbrode nach Rügen?

12 Sicht
Die schnelle Fährverbindung Stahlbrode-Glewitz überwindet den Strelasund in nur wenigen Minuten. Ein dichtes Fahrplannetz, beginnend um 6 Uhr morgens und endend um 21:40 Uhr abends, sorgt für bequeme Überfahrten nach Rügen und zurück. Die tägliche Nutzung ist hoch.
Kommentar 0 mag

Fährverbindung Stalbrode-Rügen: Fahrplan und Häufigkeit

Die Fährverbindung zwischen Stahlbrode auf dem Festland und Glewitz auf der Insel Rügen ist eine wichtige Verkehrsader für Bewohner und Touristen gleichermaßen. Die Fähren überqueren den Strelasund in nur wenigen Minuten und bieten eine zuverlässige und bequeme Möglichkeit, die Insel zu erreichen.

Fahrplan und Häufigkeit

Die Fähren fahren täglich nach einem festen Fahrplan, der auf die Bedürfnisse von Berufspendlern und Touristen zugeschnitten ist.

  • Die erste Fähre fährt morgens um 6:00 Uhr ab Stahlbrode in Richtung Rügen.
  • Die letzte Fähre fährt abends um 21:40 Uhr ab Glewitz zurück nach Stahlbrode.
  • In der Hauptsaison verkehren die Fähren in der Regel alle 15-30 Minuten.
  • Außerhalb der Saison reduziert sich die Häufigkeit auf alle 30-60 Minuten.

Dauer der Überfahrt

Die Überfahrt dauert je nach Fähre zwischen 5 und 10 Minuten. Dies macht sie zu einer schnellen und effizienten Möglichkeit, den Strelasund zu überqueren.

Kapazität und Komfort

Die Fähren sind geräumig und bieten Platz für bis zu 200 Passagiere und mehrere Fahrzeuge. Sie sind mit bequemen Sitzgelegenheiten, Toiletten und Kiosken ausgestattet, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Nutzung

Die Fährverbindung Stahlbrode-Rügen ist stark frequentiert, sowohl von Einheimischen als auch von Touristen. Die hohe tägliche Nutzung unterstreicht die Bedeutung dieser wichtigen Verkehrsverbindung.