Wie viel Flüssigkeit darf in den Koffer?
Flüssigkeiten im Handgepäck: Was darf mit ins Flugzeug?
Jeder kennt das: Die Sicherheitskontrolle am Flughafen und die Frage, was mit den Flüssigkeiten passiert. Die gute Nachricht: Flüssigkeiten müssen nicht grundsätzlich zu Hause bleiben. Es gibt jedoch einige Regeln, die es zu beachten gilt.
Die wichtigsten Regeln:
- Begrenztes Volumen: Flüssigkeiten im Handgepäck dürfen maximal 100 ml pro Behälter enthalten.
- Durchsichtige Behälter: Die Flüssigkeiten müssen in durchsichtigen, wiederverschließbaren Behältern verpackt sein.
- Plastiktüte: Pro Person ist eine 1-Liter-Plastiktüte erlaubt, in der alle Flüssigkeitsbehälter Platz finden müssen.
Was zählt als Flüssigkeit?
Flüssigkeiten im Sinne der Sicherheitsbestimmungen sind alle Substanzen, die bei Raumtemperatur flüssig sind. Das betrifft zum Beispiel:
- Wasser, Säfte, Limonaden
- Cremes, Lotionen und Pasten
- Parfüm und Aftershave
- Zahnpasta und Mundwasser
- Shampoo, Conditioner und Duschgel
- Flüssige Medikamente
- Flüssige Lebensmittel
Ausnahmen:
- Babynahrung und Milchpulver können in größeren Mengen mitgenommen werden, müssen aber bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.
- Flüssige Medikamente sind in der Regel erlaubt, wenn sie in angemessener Menge und mit einem ärztlichen Rezept oder einer ärztlichen Bescheinigung versehen sind.
- Flüssigkeiten, die im Duty-Free-Shop am Flughafen gekauft werden, dürfen in einem versiegelten Beutel mitgenommen werden, auch wenn das Volumen 100 ml übersteigt.
Tipps für die Reise:
- Packen Sie Flüssigkeiten in separate Behälter, um sie leichter in die Plastiktüte zu verstauen.
- Beschriften Sie die Behälter mit dem Inhalt, um sie später schneller zu finden.
- Stellen Sie sicher, dass die Plastiktüte vollständig geschlossen ist und alle Flüssigkeitsbehälter darin Platz finden.
- Bereiten Sie Ihre Flüssigkeiten vor der Sicherheitskontrolle vor, um Zeit zu sparen.
Fazit:
Mit ein wenig Planung und Beachtung der Regeln ist es kein Problem, Flüssigkeiten im Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen. Denken Sie an die Beschränkungen, die durchsichtigen Behälter und die Plastiktüte, und Ihre Reise wird reibungsloser verlaufen.
#Flüssigkeiten#Gepäckregeln#KofferflüssigkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.