Wie viele Menschen gehen bei Kreuzfahrten verloren?

34 Sicht
Das scheinbar idyllische Kreuzfahrterlebnis birgt eine unerwartete Dunkelziffer: Jährlich verzeichnen Kreuzfahrtschiffe etwa zwanzig Verschwindenlassen. Die Ursachen reichen von unglücklichen Unfällen bis hin zu rätselhaften Fällen, die ungeklärt bleiben. Die raue See und die Größe der Schiffe verstärken die Herausforderungen bei der Suche.
Kommentar 0 mag

Die erschreckende Anzahl verschollener Personen auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrten versprechen ein idyllisches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht, erstklassigem Service und endlosen Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch hinter dieser Fassade lauert eine beunruhigende Wahrheit: Jährlich werden etwa zwanzig Personen auf Kreuzfahrtschiffen vermisst.

Die Ursachen für diese Verschwindenlassen sind vielfältig und reichen von unglücklichen Unfällen bis hin zu rätselhaften Fällen, die ungeklärt bleiben. Die raue See, die Größe der Schiffe und die Vielzahl an Passagieren machen die Suche nach Vermissten äußerst schwierig.

Unglückliche Unfälle

Die gefährlichste Umgebung auf einem Kreuzfahrtschiff ist das Deck. Bei starkem Seegang können Passagiere leicht über Bord gespült werden. Im Jahr 2015 verschwand ein Mann von einem Balkon auf Deck 11 der “Carnival Magic”. Sein Körper wurde nie gefunden.

Medizinische Notfälle

Auch medizinische Notfälle können zu Verschwindenlassen führen, insbesondere wenn die Person über Bord geht. Im Jahr 2018 verschwand ein 82-jähriger Mann von der “Celebrity Reflection”. Er litt an Demenz und stürzte möglicherweise über Bord, als er auf Deck spazieren ging.

Selbstmorde

Kreuzfahrtschiffe sind auch Schauplätze von Selbstmorden. Im Jahr 2017 sprang eine Frau von der “Norwegian Breakaway”. Ihre Leiche wurde von der Küstenwache geborgen.

Rätselhafte Fälle

Einige Fälle bleiben ungeklärt und lassen die Ermittler mit Fragen zurück. Im Jahr 2011 verschwand ein 23-jähriger Mann von der “Royal Caribbean Navigator of the Seas”. Sein Verschwinden wurde nie geklärt.

Die Herausforderungen der Suche

Die Suche nach Vermissten auf Kreuzfahrtschiffen ist äußerst schwierig. Die raue See kann die Suche behindern und die Größe der Schiffe macht es schwierig, jeden Zentimeter zu durchsuchen. Darüber hinaus erschwert die Vielzahl der Passagiere die Identifizierung von Verdächtigen.

Präventionsmaßnahmen

Kreuzfahrtunternehmen ergreifen Maßnahmen, um Verschwindenlassen vorzubeugen. Sie installieren Kameras, errichten höhere Balkone und bieten Sicherheitswesten für Passagiere. Darüber hinaus schulen sie ihre Mitarbeiter darin, nach verdächtigen Personen und Anzeichen von Problemen Ausschau zu halten.

Fazit

Die unerwartet hohe Zahl von Personen, die auf Kreuzfahrtschiffen vermisst werden, ist ein besorgniserregendes Problem. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von unglücklichen Unfällen bis hin zu rätselhaften Fällen. Die raue See, die Größe der Schiffe und die Vielzahl an Passagieren machen die Suche nach Vermissten äußerst schwierig. Kreuzfahrtunternehmen ergreifen Maßnahmen, um Verschwindenlassen vorzubeugen, aber es ist wichtig, dass Passagiere Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich der Risiken bewusst sind.