Wie viele Menschen sind zur Zeit im Weltall?
Ein umfassendes Verzeichnis dokumentiert die bemerkenswerte Leistung von 673 Menschen, die die Erdatmosphäre durchbrochen und den Weltraum erkundet haben. Diese Liste, aktuell auf den 27. November 2024 datiert, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der bemannten Raumfahrt. Die Grenze von 100 Kilometern Höhe markiert dabei den definierten Beginn des Weltraums.
Wie viele Menschen haben den Weltraum besucht?
Die Liste der Weltraumreisenden ist ein umfassendes Verzeichnis, das die bemerkenswerte Leistung von 673 Menschen dokumentiert, die die Erdatmosphäre durchbrochen und den Weltraum erkundet haben. Diese Liste, die zum 27. November 2024 aktualisiert wurde, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der bemannten Raumfahrt.
Als Beginn des Weltraums wird die 100-Kilometer-Grenze definiert, die durch den Fédération Aéronautique Internationale (FAI) festgelegt wurde. Diese Grenze wird auch als Kármán-Linie bezeichnet, benannt nach dem ungarisch-amerikanischen Wissenschaftler Theodore von Kármán, der als erster die Auswirkungen der sich ändernden Dichte und Zusammensetzung der Atmosphäre auf den Flug eines Raumfahrzeugs beschrieben hat.
Die Liste der Weltraumreisenden umfasst sowohl professionelle Astronauten als auch Weltraumtouristen, die auf kommerziellen Flügen zur Internationalen Raumstation reisten. Die Astronauten sind hauptsächlich Regierungsangestellte von Weltraumagenturen wie der NASA, der ESA und Roskosmos. Weltraumtouristen sind Privatpersonen, die für einen kurzen Aufenthalt zur Internationalen Raumstation fliegen.
Die Liste der Weltraumreisenden wird ständig erweitert, da Weltraumagenturen bemannte Missionen zum Mond, Mars und anderen Zielen im Sonnensystem planen. Die nächste große Mission ist die bemannte Mission Artemis I von NASA, die für 2025 geplant ist. Diese Mission wird die erste mit Menschen besetzte Mission zum Mond seit der Apollo-17-Mission im Jahr 1972 sein.
Die Liste der Weltraumreisenden ist ein Zeugnis der menschlichen Neugier und des Strebens nach dem Unbekannten. Sie ist eine Erinnerung an die Herausforderungen und Risiken, die mit der Weltraumforschung verbunden sind, und an die Belohnungen, die sie für unseren Wissensdurst und unseren Wunsch nach Erforschung unseres Platzes im Universum mit sich bringt.
#Astronauten#Menschen#WeltraumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.