Wird das Handgepäck beim Flughafen kontrolliert?

8 Sicht
Die Sicherheitskontrolle am Flughafen umfasst ein Röntgensystem für Handgepäck. Dieses ermöglicht den Beamten, den Inhalt Ihres Gepäcks zu überprüfen und potenziell gefährliche oder verbotene Gegenstände zu identifizieren, bevor Sie an Bord gehen. Eine effiziente Methode zur Gewährleistung der Flugsicherheit.
Kommentar 0 mag

Handgepäckkontrolle am Flughafen: Sicherheit durch Röntgenblick

Jeder Flugreisende kennt das Prozedere: An der Sicherheitskontrolle werden Sie gebeten, Ihr Handgepäck auf ein Förderband zu legen und es durch ein Röntgensystem zu schicken. Doch warum ist diese Kontrolle so wichtig und was passiert eigentlich hinter dem Bildschirm?

Die Kontrolle des Handgepäcks dient in erster Linie der Flugsicherheit. Mithilfe des Röntgensystems können Sicherheitskräfte den Inhalt Ihres Gepäcks durchleuchten und so potenziell gefährliche oder verbotene Gegenstände identifizieren, bevor Sie an Bord gehen.

Was passiert beim Röntgen?

Das Röntgensystem arbeitet mit elektromagnetischer Strahlung, die durch das Gepäck geleitet wird. Unterschiedliche Materialien absorbieren die Strahlung unterschiedlich stark. Metalle und Flüssigkeiten beispielsweise erscheinen auf dem Bildschirm dunkler als Textilien oder Plastik.

Was wird gesucht?

  • Scharfe Gegenstände: Messer, Scheren, Werkzeuge, die im Flugzeug als potentielle Waffen eingesetzt werden könnten.
  • Flüssigkeiten: Flüssigkeiten in Behältern über 100ml sind im Handgepäck verboten. Die Kontrolle soll sicherstellen, dass keine verbotenen Substanzen mitgeführt werden.
  • Explosionsgefährliche Gegenstände: Sprengstoff, Zündmittel, Munition.
  • Andere gefährliche Gegenstände: z.B. Reizgas, Feuerwerkskörper, Waffenattrappen.

Tipps für die Kontrolle:

  • Befolgen Sie die Anweisungen der Sicherheitskräfte.
  • Legen Sie elektronische Geräte (Laptop, Tablet, Handy) in eine separate Schale.
  • Entfernen Sie Flüssigkeiten in Behältern über 100ml aus dem Handgepäck.
  • Packen Sie Ihr Handgepäck so, dass es möglichst übersichtlich ist.

Die Handgepäckkontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen. Sie ermöglicht es, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit aller Fluggäste zu gewährleisten.