Wo fährt die S1 in München?
Die Münchner S1 erschließt eine lange Achse. Ausgehend von Freising oder dem Flughafen schlängelt sie sich über Neufahrn, wo sie sich teilt und vereint. Weiter geht es über Laim, die pulsierende Stammstrecke im Herzen der Stadt, bis zum Ostbahnhof und schließlich zum Leuchtenbergring, und verbindet so wichtige Punkte im Nordosten mit dem Zentrum.
Die S1: Von Freising über den Münchner Osten zum Leuchtenbergring
Die S1 ist eine der wichtigsten S-Bahn-Linien in München. Sie erschließt eine lange Achse, die sich von Freising im Nordosten bis zum Leuchtenbergring im Südosten erstreckt.
Verlauf der S1
- Freising: Die S1 beginnt in Freising, einer Stadt im Landkreis Freising.
- Neufahrn: In Neufahrn teilt sich die S1 in zwei Äste auf.
- Äußere Äste: Ein Ast führt über Neufahrn, Hallbergmoos und Flughafen München Terminal bis zum Flughafen München Terminal.
- Innere Äste: Der andere Ast führt über Neufahrn, Eching und Feldmoching nach München-Laim.
- München-Laim: In München-Laim vereinigen sich die beiden Äste wieder.
- Stammstrecke: Von München-Laim aus fährt die S1 auf der Stammstrecke durch das Herz von München. Haltestellen sind unter anderem Hackerbrücke, Marienplatz und Isartor.
- Ostbahnhof: Am Ostbahnhof teilt sich die S1 erneut auf.
- Östliche Äste: Ein Ast führt über den Ostbahnhof, Daglfing, Johanneskirchen und Unterföhring zum Leuchtenbergring.
- Zentraler Ast: Der andere Ast führt über den Ostbahnhof, Trudering und Gronsdorf zur Endstation Leuchtenbergring.
Wichtige Haltestellen
Die S1 verbindet wichtige Punkte in München und Umgebung miteinander:
- Freising: Anschluss an Regionalzüge und die S2
- Flughafen München Terminal: Anschluss an den internationalen Flughafen
- München-Laim: Umsteigemöglichkeit zur U1, U2 und U7
- Hackerbrücke: Anschluss an die U4 und U5
- Marienplatz: Anschluss an alle U-Bahn-Linien und die S2 und S8
- Isartor: Anschluss an die U3 und U6
- Ostbahnhof: Anschluss an die S2, S4, S6, S7 und S8 sowie an Regionalzüge und Fernverkehrszüge
- Leuchtenbergring: Endhaltestelle am südöstlichen Stadtrand
Taktfrequenz
Die S1 verkehrt werktags in der Regel im 10-Minuten-Takt. Am Wochenende und in den Abendstunden wird der Takt auf 20 Minuten erweitert.
#Fahrplan Info#S1 München#ZugverkehrKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.