Wo fängt das Mittelmeer an?
Wo beginnt das Mittelmeer?
Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das Europa, Asien und Afrika verbindet. Obwohl es allgemein als Ganzes betrachtet wird, lässt sich sein Beginn anhand geografischer Grenzen genau bestimmen.
Nordgrenze: Golf von Triest
Das Mittelmeer beginnt im Golf von Triest, einer Bucht an der nordöstlichen Ecke Italiens. Der Golf ist Teil der Adria, eines Nebenmeeres des Mittelmeers. Die geografischen Koordinaten des Golfs von Triest sind 45°38’0″N, 13°45’0″E.
Südgrenze: El Agheila
Die südlichste Grenze des Mittelmeers befindet sich in der Nähe von El Agheila, einer Stadt in Libyen. El Agheila liegt am Golf von Sirte, einem weiteren Nebenmeer des Mittelmeers. Die geografischen Koordinaten von El Agheila sind 30°14’0″N, 19°34’0″E.
Abgrenzung des Mittelmeers
Der Beginn des Mittelmeers wird durch geografische Merkmale definiert. Der Golf von Triest markiert den Beginn der Adria, die sich allmählich in das Mittelmeer ausdehnt. Am südlichen Ende des Mittelmeers verjüngt es sich zum Golf von Sirte, der durch El Agheila begrenzt wird.
Vielfältige Meeresfauna
Das Mittelmeer beheimatet eine große Vielfalt an Meeresfauna. Zu den bemerkenswerten Arten gehören Delfine, Wale, Meeresschildkröten, Haie und verschiedene Fischarten. Die vielfältige Meeresumwelt des Mittelmeers ist auf seine Größe, seine unterschiedlichen Tiefen und sein warmes Klima zurückzuführen.
Fazit
Der Beginn des Mittelmeers wird durch den Golf von Triest im Norden und El Agheila im Süden definiert. Dieses Binnenmeer erstreckt sich über ein weites Gebiet und beherbergt eine reiche und vielfältige Meeresfauna.
#Anfang#Meer#MittelmeerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.