Wo fließen Atlantik und Mittelmeer zusammen?

22 Sicht
Antwort: Die Straße von Gibraltar verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer.
Kommentar 0 mag

Wo fließen Atlantik und Mittelmeer zusammen?

Der Atlantik und das Mittelmeer, zwei der größten Gewässer der Erde, treffen an einer schmalen Meeresstraße, die als Straße von Gibraltar bekannt ist, aufeinander. Diese 14 Kilometer breite Meerenge verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer und trennt Europa von Afrika.

Geographische Lage und Eigenschaften

Die Straße von Gibraltar liegt im äußersten Süden Spaniens und grenzt im Westen an Spanien und im Osten an Marokko. Sie ist ein wichtiger strategischer Durchgangspunkt und wurde im Laufe der Geschichte von verschiedenen Seefahrern und Mächten kontrolliert.

Die Meeresströmungen in der Straße von Gibraltar sind komplex und werden sowohl von Gezeitenkräften als auch von Winden beeinflusst. Die Strömung aus dem Atlantik fließt in östlicher Richtung in das Mittelmeer, während die Strömung aus dem Mittelmeer in westlicher Richtung in den Atlantik fließt.

Bedeutung für Handel und Schifffahrt

Die Straße von Gibraltar hat eine immense Bedeutung für den Handel und die Schifffahrt. Sie bildet die einzige Seeverbindung zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer und ist eine wichtige Handelsroute für Waren und Personen. Über die Meerenge fahren täglich Hunderte von Schiffen, darunter Tanker, Frachtschiffe und Kreuzfahrtschiffe.

Unterwasserwelt und Naturschutz

Die Straße von Gibraltar beherbergt eine vielfältige Unterwasserwelt. Die starken Strömungen und die hohe Konzentration an Nährstoffen schaffen einen Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Delfine, Wale, Meeresschildkröten und Haie.

Um die einzigartige Ökosysteme der Straße von Gibraltar zu schützen, wurde 1991 der Naturpark El Estrecho gegründet. Der Park umfasst sowohl die spanische als auch die marokkanische Seite der Meerenge und soll die biologische Vielfalt des Gebiets erhalten.

Historische Bedeutung

Die Straße von Gibraltar war im Laufe der Geschichte ein Ort zahlreicher Schlachten und Seeschlachten. Im Jahr 711 n. Chr. überquerte ein muslimisches Heer die Meerenge und eroberte Spanien. Im Jahr 1340 fand in der Straße von Gibraltar die Schlacht von Salado statt, in der ein kastilisches Heer ein marokkanisches Heer besiegte.

Während des Zweiten Weltkriegs war die Straße von Gibraltar ein strategischer Punkt für die alliierten Streitkräfte. Die Meerenge wurde von der Royal Navy bewacht, um die deutsche Wehrmacht daran zu hindern, in das Mittelmeer vorzudringen.

Tourismus und Attraktionen

Die Straße von Gibraltar ist ein beliebtes Touristenziel. Besucher können mit Fähren oder Ausflugsbooten über die Meerenge fahren und die spektakuläre Aussicht genießen. An beiden Seiten der Meerenge gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter der Felsen von Gibraltar, die Stadt Tarifa in Spanien und die Stadt Tanger in Marokko.