In welchem Alter Haare färben?

4 Sicht

Aus rechtlichen und Haftungsgründen dürfen Friseure keine Haarfarben anwenden, die einen entsprechenden Warnhinweis auf der Verpackung tragen, an Jugendliche unter 16 Jahren. Dies gilt auch, wenn die Eltern schriftlich zustimmen.

Kommentar 0 mag

Ab welchem Alter dürfen Haare gefärbt werden?

Das Färben von Haaren bei Kindern und Jugendlichen ist ein kontroverses Thema, bei dem rechtliche und gesundheitliche Aspekte zu berücksichtigen sind.

Rechtliche Bestimmungen

In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gelten gesetzliche Bestimmungen, die das Färben von Haaren bei Minderjährigen regeln. In Deutschland dürfen Friseure keine Haarfarben mit entsprechenden Warnhinweisen auf der Verpackung an Jugendliche unter 16 Jahren anwenden. Auch wenn Eltern schriftlich zustimmen, dürfen Friseure diese Haarfarben nicht verwenden.

Gesundheitsrisiken

Haarfarben enthalten Chemikalien, die bei Kindern und Jugendlichen Reizungen, allergische Reaktionen und sogar Schäden an Kopfhaut und Haaren verursachen können. Die Kopfhaut von Kindern und Jugendlichen ist dünner und empfindlicher als die von Erwachsenen, wodurch sie anfälliger für Reizungen und Schäden ist.

Darüber hinaus können Haarfarben bestimmte Inhaltsstoffe enthalten, die für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen schädlich sein können. Beispielsweise enthalten einige Haarfarben Ammoniak, das die Atemwege reizen kann. Andere Haarfarben enthalten Parabene, die ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Kinder darstellen können.

Empfehlungen

Es wird empfohlen, das Färben von Haaren bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von mindestens 16 Jahren zu vermeiden. Wenn das Färben von Haaren unbedingt erforderlich ist, sollten Eltern Folgendes beachten:

  • Wählen Sie eine Haarfarbe, die für Kinder und Jugendliche geeignet ist und keine Warnhinweise trägt.
  • Lassen Sie die Haarfarbe von einem qualifizierten Friseur auftragen.
  • Überwachen Sie Ihr Kind während des Färbevorgangs und danach auf Anzeichen von Reizungen oder allergischen Reaktionen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Färbens von Haaren bei Ihrem Kind haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt oder einen Dermatologen.